27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Langfristige Archivierung<br />

eine breite Installationsbasis erreichen. Sie zwingen den Betriebssystemhersteller gewissermaßen<br />

zur Unterstützung seines Softwareproduktes. Zusammenfassend ergibt<br />

sich etwa folgende Einteilung für die Softwarelebensdauern.<br />

5.2.3 Interpretierbarkeit<br />

Daten sind dann interpretierbar, wenn sie von den aktuell vorhandenden Anwendungen<br />

verarbeitet werden können. Die Verarbeitung muß über einfache Kopiervorgänge<br />

hinausgehen.<br />

Die Interpretierbarkeit von Daten ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Im Idealfall<br />

sind die Daten von der Anwendung nutzbar, die diese Datenbestände auch erzeugt<br />

hat. Durch die Speicherung von Datenbeständen kommt es zu einer Trennung von Anwendung<br />

und Daten. Mit der Zeit entwickelt sich die Hardware, die Anwendung oder<br />

das Betriebssystem weiter. Die Daten machen üblicherweise diesen Entwicklungsprozeß<br />

nicht mit. Hierdurch entsteht eine semantische Lücke. Sie wird umso größer, je<br />

mehr sich Anwendung und Datenbestand voneinander entfernen.<br />

Im günstigsten Falle ist die Anwendung in der Lage, alte Datenformate zu lesen und<br />

korrekt zu interpretieren. Da aber die Entwicklung der Anwendung voranschreitet,<br />

können häufig nicht alle Eigenschaften des Datenformates vollständig korrekt übernommen<br />

werden. Hier ist also mit Einschränkungen zu rechnen. Wie erfolgreich solche<br />

Konvertierungen sind, hängt also vornehmlich von der Struktur der Anwendung<br />

und ihrer Kompatibilitätssoftware ab.<br />

Mit der Dauer kann es passieren, daß der ursprüngliche Datenbestand nicht mehr vollständig<br />

rekonstruierbar ist. Dann ist die Grenze der Interpretierbarkeit erreicht. Es<br />

macht wenig Sinn, die Daten weiter aufzubewahren. Aus diesem Grunde stellt die Interpretierbarkeit<br />

ein Maß für die maximale Lebensdauer eines Datenbestandes dar.<br />

Es ist teilweise möglich, Datenbestände über längere Zeit interpretierbar zu halten.<br />

Das geschieht, indem die Konvertierungen eventuell auch als menschliche Eingriffe<br />

durchgeführt werden. Damit dieses möglich ist, muß allerdings bekannt sein, welche<br />

Datenbestände von solchen Konvertierungen betroffen sind und ob die Konvertierungen<br />

notwendig sind. Konvertierungen im Datenbestand sind immer dann notwendig,<br />

wenn von einem Softwaresystem eine neue Version erscheint, die ein neues Datenfor-<br />

98<br />

Softwareklasse Lebensdauer<br />

Architektur 1 - 2 Jahre<br />

Betriebssystem 10 - 20 Jahre<br />

Anwendung 5 Jahre<br />

Tab. 5.3 Lebensdauern von Softwarepaketen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!