27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.1 Ordnung von Kernstrategien<br />

Dateisystemerweiterungen<br />

In der derzeitigen Implementation der attributierten Dateien wird die Ordnung der<br />

Überlagerung der Operationen durch einen Stapel (stack) vorgegeben. Bei Strategien,<br />

die disjunkte Operationen überlagern, hat die Wahl des Ordnungsmechanismusses<br />

keinen Einfluß auf das Ergebnis der Überlagerung. Bei Strategien, die dieselben Operationen<br />

überlagern, hängt das Endergebnis der Operation von der Reihenfolge der<br />

Überlagerung ab. Es sind die Operationen im allgemeinen nicht kommutativ.<br />

Für spätere Anwendungen mag ein anderer Ordnungsmechanismus eventuell geeigneter<br />

sein.<br />

4.2.2 Realisierung attributierter Dateien<br />

Um die attributierten Dateien zu realisieren, mußten die Dateisystemimplementationen<br />

um den Dateityp der attributierten Datei erweitert werden. Diese “Datei” besteht<br />

aus zwei Teilen:<br />

.<br />

Strategien<br />

– der eigentlichen Datei,<br />

<br />

ACL<br />

COMPRESS<br />

BACKUP<br />

<br />

Abb. 4.1 Dateisystemobjekt mit angebundenen Strategien<br />

Auswertungsreihenfolge<br />

– dem Inhaltsverzeichnis, in dem die Attributdateien verzeichnet sind.<br />

/file<br />

/<br />

/afile <br />

Abb. 4.2 Schema einer attributierten Datei<br />

ACL/<br />

USER/<br />

.pstack<br />

DATEN<br />

NAME<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!