27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenhaltungssysteme von Rechenanlagen<br />

Archivierung<br />

An die Archivierung werden noch schärfere Anforderungen gestellt als an die<br />

Datenübermittlung. Während man bei der Datenübermittlung von einigermaßen<br />

ähnlichen Systemumgebungen ausgehen kann, ist dieses bei der langfristigen<br />

Speicherung nicht mehr möglich. Der Zugriff auf die Daten kann unter Umständen<br />

mehrere Jahre nach der Abspeicherung erfolgen. Um nach so langen Zeitspannen<br />

die Daten noch verwenden zu können, müssen besondere Vorkehrungen<br />

getroffen werden. Um dem magnetischen Verfall vorzubeugen oder um neue<br />

Speichertechnologien nutzen zu können, müssen die Datenbestände von Zeit zu<br />

Zeit umkopiert werden.<br />

Die unterschiedlichen Verwendungsarten der auf externen, auswechselbaren Datenträgern<br />

gespeicherten Daten bringen neue Probleme mit sich:<br />

0<br />

– Die Lebensdauer der Daten übersteigt meistens die Lebensdauer der<br />

Datenträger.<br />

– Die Datenträgertechnologie überholt sich.<br />

– Die Geräte zum Zugriff auf die Datenträger sind nicht mehr verfügbar.<br />

– Die Lebensdauer der Daten übersteigt die Lebensdauer<br />

– der Anwendung (ca. 2 - 5 Jahre),<br />

– der Architektur (ca. 1 - 2 Jahre),<br />

– des Betriebssystems (ca. 10 - 20 Jahre).<br />

Hier sind umfangreiche Pflegemaßnahmen für die langfristig zu speichernden Daten<br />

nötig. Einmal archivierte Daten sollten über längere Zeit interpretierbar sein. Um dieses<br />

zu erreichen, wird ein adäquates Modell benötigt. Es sollte möglichst lange die zu<br />

erwartenden Datenmengen ohne gravierende Änderungen verwalten können. Gerade<br />

hier fehlt es heute noch bei den Massenexternspeicherverwaltungssystemen. Dieses<br />

trifft besonders für dateisystemorientierte Systeme zu.<br />

Es ist zu beachten, daß bei der Speicherung von Daten über längere Zeit sich die Umgebung,<br />

unter der die Daten erzeugt wurden, im Laufe der Zeit verändert. Diese Veränderung<br />

ist umso problematischer, je komplexer die Daten strukturiert sind. Zu der<br />

Umgebung gehören:<br />

– die Maschinenarchitektur (Prozessor),<br />

– das Betriebssystem (einschließlich Werkzeuge und Bibliotheken)<br />

– die Anwendung (alle Versionen des datenverarbeitenden Programms).<br />

Die Annahme, daß diese Umgebungseinflüsse durch die Verwendung von Standardformaten<br />

minimiert oder beseitigt werden können, trifft nur teilweise zu.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!