27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Langfristige Archivierung<br />

lange gewährleistet werden kann, wie die Daten interpretierbar sein müssen, sind besondere<br />

Vorkehrungen zu treffen. Damit die Daten auch entsprechend behandelt werden<br />

können, sind vornehmlich diese Anforderungen zu dokumentieren. Diese<br />

Dokumentationspflicht ist mit Hilfe der freien Attributierung der Daten zu erfüllen.<br />

Da Daten umgebungsabhängig sind, sind sie nur unter bestimmten Bedingungen interpretierbar.<br />

Dieses wird durch die “wird benötigt”-Relation dargestellt. Sie beschreibt,<br />

unter welchen Bedingungen die Daten interpretierbar sind. Man kann jetzt<br />

zwei weitere Schlußfolgerungen ziehen:<br />

– die Daten sind löschbar, weil sie nicht mehr interpretierbar sind,<br />

– um die Daten zu interpretieren, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.<br />

Diese Charakteristika erleichtern es, die Auswirkungen von Umgebungsveränderungen<br />

auf den Datenhaushalt abzuschätzen.<br />

Mit der “kann generiert werden aus”-Relation lassen sich die Datenhierarchien dokumentieren.<br />

Wenn automatische Generierungsschritte beteiligt sind, so sind die davon<br />

abhängigen Daten löschbar. Mit dieser Relation läßt sich also das Minimum an zu haltenden<br />

Daten bestimmen.<br />

Unter Anwendung der beiden oben definierten Relationen ist es möglich, Archive und<br />

Dateisysteme zu betreiben. Sie erlauben es aktuelle, nutzbare Daten zu verwalten und<br />

zu pflegen. Die Realisierung dieses Verfahrens wäre eine Qualitätsverbesserung in der<br />

Datenhaltung.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!