27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BackStage<br />

sentlichen Mechanismen, um die Anforderungen, die an ein Backupsystem zu stellen<br />

sind, zu erfüllen. Die Archive erlauben vollständige und inkrementelle Sicherungen.<br />

Im normalen Betrieb werden inkrementelle Sicherungen, die nur die geänderten Datenbestände<br />

sichern, bevorzugt, da der Zeit- und Platzaufwand erheblich geringer ist.<br />

Diese Vorgehensweise wird von den Archiven dadurch unterstützt, daß sie unterschiedliche<br />

Versionen einer Datei immer sichern. Weil die Archive auch die Namensraumgeschichte<br />

durch die Speicherung einer Löschungsinformation unterstützen, ist<br />

es immer möglich, den Dateisystemzustand zu einem bestimmten Zeitpunkt zu rekonstruieren.<br />

Mit dem Redundanzmechanismus kann man auch bestimmen, wann alte Sicherungen<br />

(entsprechend einer write-transaction im Archiv) gelöscht werden können,<br />

ohne daß die vollständige Sicherung gefährdet ist. Archive erlauben eine vollständige<br />

Sicht auf die gesicherten Dateisysteme, auch wenn sie aus vollständigen und inkrementellen<br />

Sicherungsläufen zusammengesetzt sind.<br />

Die Reihenfolge, wie welche Dateisysteme gesichert werden sollen, hängt von den lokalen<br />

Anforderungen ab. Der Ablauf ist, wie bei anderen gängigen Systemen auch, tabellengesteuert.<br />

Der Ablauf selbst wird mit Hilfe des Transaktionssystems durchgeführt.<br />

Die Reihenfolgeplanung geschieht über die Vorgabe der partiellen Ordnung für<br />

den Transaktionsablauf.<br />

3.4.3.3 Datenrestauration<br />

Die Datenrestauration aus dem Backupsystem geschieht mit Hilfe des Archivmanagers.<br />

Das Backupsystem hat lediglich die Aufgabe, die Zuordnung des gewünschen<br />

Pfades von einem Rechner aus gesehen zu einem bestimmten Zeitpunk oder Zeitraum<br />

auf das betroffene Dateisystem zu leisten. Ist das Dateisystem bestimmt, so kann aus<br />

dem Archiv für dieses Dateisystem mit Hilfe des Archivmanagers die Datenrestauration<br />

erfolgen.<br />

3.5 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel wurden die Basismechanismen und die Struktur des BackStage Systems<br />

beschrieben. Es wurde gezeigt, daß es mit wenigen mächtigen Konzepten möglich<br />

ist, eine leistungsfähige zukunftssichere Archivierungs- und Backupsoftware zu<br />

erstellen. Die wesenlichen Konzepte sind:<br />

76<br />

– Transaktionskonzept für Auftragsbearbeitung,<br />

– Erweiterbare Aufrufschnittstelle,<br />

– Flexible Betriebsmittelplanung,<br />

– Modulare Authentisierungsmechanismen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!