27.12.2012 Aufrufe

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

Vnode Schnittstelle - Frank Kardel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BackStage<br />

Kommunikation blockiert. Das bedeutet, daß der automatische Exterminierungsmechanismus<br />

nur bis zur Ergebnisübermittlung funktioniert. Treten Störungen in der Ergebnisübermittlungsphase<br />

auf, so können die Transaktionen nicht mehr automatisch<br />

terminiert werden, da nicht bekannt ist, ob die übergeordnete Transaktion das Ergebnis<br />

schon korrekt erhalten hat.<br />

Treten Störungen vor der Ergebnisübermittlungsphase auf, so können die untergeordneten<br />

Transaktionen gefahrlos terminiert werden, da eine Lebensdauerüberschreitung<br />

als abort() interpretiert wird.<br />

Transaktionen können 9 Zustände haben:<br />

created active<br />

blocked<br />

Abb. 3.2 Transaktionszustände<br />

waiting<br />

Diese Zustände, wie auch der Transaktionsschrittzähler, werden stabil gespeichert. Bei<br />

Wiederanlauf wird nur eine “recovery”-Routine zum Wiederaufbau der flüchtigen Daten<br />

durchlaufen. Der letzte Transaktionsschritt wird mit “RESTART” als Argument<br />

wieder aufgesetzt. Bis auf die Wiederanlaufeigenschaften entspricht dieses Modell der<br />

Transaktion dem “stabilen” Prozessor [Nel81]. Es kann so mit einem Minimum an Rekonstruktionsaufwand<br />

die Arbeit fortgesetzt werden. Diese Eigenschaften werden jedoch<br />

mit einem Preis bezahlt. Die stabilen Daten einer Transaktion müssen immer zwischen<br />

den Transaktionsschritten gesichert werden.<br />

Als Transaktionsschritte stehen zur Verfügung:<br />

aborting<br />

precommited<br />

committing<br />

aborted<br />

aborted<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!