26.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ART TOPIC<br />

Ausstellungsansicht<br />

PEPO PICHLER.<br />

A GLIMPSE, Museum<br />

Moderner Kunst<br />

Kärnten<br />

PEPO PICHLER<br />

A GLIMPSE<br />

PEPO PICHLER mit „Gajanana“<br />

(The one with the face of an Elephant), 2017, Plastic<br />

PEPO PICHLER ERZÄHLT ETWAS<br />

ÜBER UNSER DASEIN IN EINER<br />

MODERNEN LEBENSWELT, IN<br />

EINER ZEIT DES ÜBERFLUSSES<br />

UND DER MASSENPRODUKTION,<br />

UND MACHT UNS DIE ABSURDITÄT<br />

DER WERTE UNSERER NEO-<br />

LIBERALEN KONSUMGESELL-<br />

SCHAFT BEWUSST. GLEICHZEITIG<br />

UNTERSTREICHT ER DIE<br />

EINZIGARTIGKEIT VON MENSCH<br />

UND DING UND ZEIGT UNS DIE<br />

SCHÖNHEIT UNSERER WELT IN<br />

DEN UNSCHEINBAREN DINGEN.<br />

Text: CHRISTINE WETZLINGER GRUNDNIG<br />

Pepo Pichler, geboren 1948 in<br />

Klagenfurt, ist ein Reisender<br />

zwischen verschiedenen Le<strong>be</strong>nsformen,<br />

Kulturen und<br />

Welten, zwischen zwei Wohnsitzen<br />

im Kärntner Schloss<br />

Schmelzhofen und dem urbanen<br />

San Francisco. Diese kosmopolitische<br />

Haltung drückt sich auch in seiner nahezu<br />

fünf Jahrzehnte andauernden künstlerischen<br />

Ar<strong>be</strong>it aus. Dazu kommt ein ausgeprägtes Interesse<br />

an der Geschichte, für alte Kulturen,<br />

das Archaische, für Ethnologie, Mythen, Riten<br />

und Kulte, für Erzählungen und Legenden,<br />

sowie eine Faszination für das Mystische<br />

und für Symbolik. Pepo Pichler ist a<strong>be</strong>r auch<br />

ein Sammler realer Objekte, von antiken wie<br />

© Museum Moderner Kunst Kärnten, 2021, Fotos: F. Neumüller, Alice Burger<br />

zeitgenössischen <strong>Art</strong>efakten, Produkten industrieller,<br />

maschineller Erzeugung, technischen<br />

Gerätschaften, Design und Dingen ungewöhnlicher<br />

Stofflichkeit.<br />

Er integriert Dinge der Realität, der zeitgenössischen<br />

Alltagskultur in die Kunst und<br />

gewährleistet damit eine Annäherungsmöglichkeit<br />

an die Wirklichkeit. Der Lust am Sammeln<br />

folgt jene am Bauen, Bilden, Konstruieren,<br />

am Erfinden und Kreieren. Auf dieser<br />

Basis entstehen Werke in einer großen Bandbreite.<br />

Die Ausstellung, in der ü<strong>be</strong>rwiegend<br />

aktuelle Ar<strong>be</strong>iten, punktuell durch ältere ergänzt,<br />

vorgestellt werden, präsentiert einen<br />

Querschnitt durch die unterschiedlichen Methoden<br />

und Techniken, die sich innerhalb des<br />

Œuvres finden – von der Grafik ü<strong>be</strong>r die Malerei,<br />

die Collage, Skulptur, Objektinstallation,<br />

den Film, bis hin zur Assemblage und zum<br />

Environment. Die inhaltlichen Themen <strong>be</strong>ziehen<br />

sich auf grundlegende Fragestellungen<br />

der Existenz, die mit Aspekten des Mythisch-<br />

Mystischen und Spuren des kollektiven Un<strong>be</strong>wussten<br />

zu einer individuellen Mythologie<br />

verbunden sind. Pepo Pichlers Werk erzählt<br />

etwas ü<strong>be</strong>r unser Dasein in einer modernen<br />

Le<strong>be</strong>nswelt, in einer Zeit des Ü<strong>be</strong>rflusses und<br />

der Massenproduktion, und macht uns die<br />

Absurdität der Werte unserer neoli<strong>be</strong>ralen<br />

Konsumgesellschaft <strong>be</strong>wusst. Gleichzeitig unterstreicht<br />

es die Einzigartigkeit von Mensch<br />

und Ding und zeigt uns die Schönheit unserer<br />

Welt in den unscheinbaren Dingen. ▶<br />

MUSEUM MODERNER<br />

KUNST KÄRNTEN<br />

Ausstellungsstandort:<br />

Burggasse 8,<br />

9020 Klagenfurt am Wörthersee<br />

Laufzeit:<br />

23. Septem<strong>be</strong>r 2021 bis 09. Jänner 2022<br />

Informationen:<br />

Tel. +43 50 536 34112<br />

E-Mail: office.museum@ktn.gv.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di bis So von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Do von 10.00 bis 20.00 Uhr<br />

mmkk.ktn.gv.at<br />

110 AQ HERBST/WINTER 2021 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

HERBST/WINTER 2021 AQ 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!