26.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ART PROJECT<br />

SCHLOSS<br />

THURN<br />

ERLEBT DANK HEIDI GOËSS-<br />

HORTEN EINE RENAISSANCE<br />

Ne<strong>be</strong>n dem historischen Innenstadt-Palais, das künftig die<br />

Kunstschätze von Heidi Goëss-Horten <strong>be</strong>her<strong>be</strong>rgen wird, hat die<br />

Sammlerin mit dem Kärntner Renaissance Schloss Thürn ein<br />

weiteres historisches Juwel erwer<strong>be</strong>n können.<br />

Das Schloss erhebt sich auf einem<br />

Hügel westlich der Ortschaft Siegelsdorf<br />

<strong>be</strong>i Wolfs<strong>be</strong>rg, mit Blick<br />

auf der Saualpe. Am steilen Südhang<br />

direkt unter dem Schloss erstrecken<br />

sich Terrassen-anlagen eines großflächigen<br />

Weingartens.<br />

Heidi Goëss-Horten erwarb<br />

das Schloss im Jahr<br />

2020, um es mit aufwendigen<br />

Maßnahmen restaurieren<br />

zu lassen. Es ist<br />

der erklärte Wunsch der<br />

neuen Besitzerin, Schloss<br />

Thürn generalzusanieren<br />

und in technischen Belangen<br />

auf den heutigen<br />

Stand zu bringen.<br />

Die lange Geschichte des Schlosses nimmt<br />

im Jahre 1243 als Besitz des Wülfling von<br />

dem Thurn ihren Anfang. 1372 ging es an<br />

die Lonsperger ü<strong>be</strong>r. Weitere urkundlich<br />

<strong>be</strong>kannte Besitzer waren 1520 Sebastian<br />

von Reis<strong>be</strong>rg und 1545 Veith von Eibiswald.<br />

Ihre Wappen sind bis heute in den<br />

Mauern zu finden.<br />

MARGHERITA SPILUTTINI, Schloss Pielach, J.W. Bergl, ca. 2003-2021<br />

© M. Spiluttini und Architekturzentrum Wien, Courtesy Heidi Horten Collection und Galerie Christine König<br />

Bild: Schloss Thürn, Stadtgemeinde Wolfs<strong>be</strong>rg, Kärnten / Foto: Johann Jaritz, de.wikipedia.org<br />

114 AQ HERBST/WINTER 2021 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

HERBST/WINTER 2021 AQ 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!