30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Übertragbare Leistung<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Zur Betrachtung der Übertragungsfähigkeit elektrischer Netze werden Netzkennlinien<br />

herangezogen. In diesem Zusammenhang wird die 4-Poldarstellung der<br />

Leistungsübertragung verwendet.<br />

Abbildung 2-2 Ersatzvierpol für Leistungsübertragung [2]<br />

Für den in Abbildung 2-2 gezeigten Vierpol gilt der Zusammenhang:<br />

I1, I2<br />

U1, U2<br />

⎛I1<br />

⎞ ⎡Y<br />

⎜<br />

⎟ = ⎢<br />

⎝I2<br />

⎠ ⎣Y<br />

11<br />

21<br />

Y<br />

Y<br />

12<br />

22<br />

⎤ ⎛U1<br />

⎞<br />

⎥ ⋅<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎦ ⎝U2<br />

⎠<br />

komplexe Effektivwerte der Eingangsströme<br />

komplexe Effektivwerte der Knotenspannungen<br />

Y11,Y22<br />

Y12,Y21<br />

komplexe Eigenadmittanzen<br />

komplexe Koppeladmittanzen<br />

(7-1)<br />

Für die Leistungen dieses Vierpols lassen sich nun folgende Beziehungen explizit<br />

anschreiben:<br />

P1, P2<br />

U1, U2<br />

P1<br />

Q1<br />

U1<br />

2<br />

P1 12<br />

11<br />

12<br />

U1<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= cos( Ψ11)<br />

− ⋅ cos( ϑ1<br />

− ϑ2<br />

+ Ψ )<br />

(7-2)<br />

Z<br />

Z<br />

2<br />

P2 21<br />

22<br />

12<br />

U2<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= cos( Ψ22<br />

) − ⋅ cos( ϑ2<br />

− ϑ1<br />

+ Ψ )<br />

(7-3)<br />

Z<br />

Z<br />

Beträge der Effektivwerte der Eingangswirkleistungen<br />

Beträge der Effektivwerte der Knotenspannungen<br />

I1<br />

Y<br />

Ψ11,Ψ22 Winkel der Eigenadmittanzen<br />

Ψ12,Ψ21 Winkel der Koppeladmittanzen<br />

Z11,Z22 Beträge der Eigenimpedanzen<br />

Beträge der Koppelimpedanzen<br />

Z12,Z21<br />

ϑ1, ϑ2<br />

I2<br />

U2<br />

P2<br />

Q2<br />

Spannungswinkel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!