30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirkleistung P in p.u.<br />

Blindleistung Q in p.u.<br />

1,5<br />

1,3<br />

1,1<br />

0,9<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Psum in p.u.<br />

Glg. Psum: y = 1,01x 0,74<br />

Glg. Qges: y = 0,97x 3,83<br />

Glg. Qges: y = 0,99x 3,11<br />

0,7<br />

Qsum in p.u.<br />

Qlast in p.u.<br />

Potenziell (Qsum in p.u.)<br />

Potenziell (Qlast in p.u.)<br />

Potenziell (Psum in p.u.)<br />

0,5<br />

0,95 0,96 0,97 0,98 0,99 1 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05<br />

Spannung U i n p.u.<br />

Abbildung 3-17 Spannungsabhängige Leistungsaufnahme im Netzabzweig 1 20 kV<br />

Wirkleistung P in p.u.<br />

Blindleistung Q in p.u.<br />

1.5<br />

1.3<br />

1.1<br />

0.9<br />

0.7<br />

20kV Q gesamt<br />

20kV Wirkleistung<br />

Glg. Psum: y = 1,00x<br />

20kV Q Last<br />

Potenziell (20kV Q gesamt)<br />

Potenziell (20kV Wirkleistung)<br />

Potenziell (20kV Q Last)<br />

0.5<br />

0.95 0.96 0.97 0.98 0.99 1.00 1.01 1.02 1.03 1.04 1.05<br />

Spannung U i n p.u.<br />

1,8<br />

Glg. Qsum: y = 1,02x 5,88<br />

Glg. QLast: y = 0,99x 5,88<br />

Abbildung 3-18 Spannungsabhängige Leistungsaufnahme im Netzabzweig 2 20 kV<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!