30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die statische Spannungsstabilität:<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Ein Energieübertragungsnetz mit einer vorgegebenen Belastung (Arbeitspunkt) ist<br />

stabil im Sinne der statischen Blindleistungsstabilität, wenn die Spannungen nach einer<br />

kleinen Belastungsänderung gleich oder annähernd gleich groß sind, wie vor der<br />

Belastungsänderung [2].<br />

Eine negative Steigung der Blindleistungs-Spannungskennlinie im Arbeitspunkt gilt bei<br />

spannungsunabhängigen<br />

Abbildung 2-3)<br />

Lasten als Stabilitätskriterium (Gleichung (7-10) und<br />

∂U<br />

∂Q<br />

2<br />

2<br />

< 0<br />

Abbildung 2-3 Statisch stabiler und instabiler Arbeitspunkt einer Last mit konstanter<br />

Leistungsaufnahme [5]<br />

(7-10)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!