30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionsblock-Gruppe Verwendete<br />

Blöcke<br />

I/O Eingang<br />

Ausgang<br />

Quelle<br />

…<br />

Mathematisch Summe<br />

Verhältnis<br />

…<br />

Trigonometrisch tan<br />

…<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Funktionsblock-Gruppe Verwendete<br />

Blöcke<br />

Erregung …<br />

Regelung LAG<br />

LEAD-LAG<br />

…<br />

Rationale<br />

Übertragungsfunktionen<br />

…<br />

SVS …<br />

Binary Schalter<br />

…<br />

Verstärkung … If Then Else …<br />

Grenzwert … Signal Generator …<br />

Auswahl …<br />

Tabelle 3-1 Übersicht über die verfügbaren und verwendeten Funktionsblöcke in<br />

NEPLAN<br />

Eingang: Eine beliebige Variable des Netzes wird in ein Reglersignal umgewandelt. Somit<br />

stellt der Eingangsblock die Schnittstelle zwischen Regelkreis und Netzmodell dar.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = u1<br />

Ausgang: Ein Reglersignal wird in eine Variable des Netzes (z.B. Erregerspannung,<br />

Turbinenwellenleistung, …) umgewandelt.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = u1<br />

u1<br />

y1<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!