30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Maschinenart xd xq≈xq ' xd ' xd " xq " Td0 ' Td0 " Tq0 " Td ' Td " KD TJ<br />

Zweipolige<br />

Turbogeneratoren mit<br />

massivem Vollpolläufer<br />

Schenkelpolg<br />

eneratoren<br />

mit Längs-<br />

und Querfelddämpfung<br />

Schenkelpolg<br />

eneratoren<br />

ohne Längs-<br />

und Querfelddämpfung<br />

2p16<br />

2p16<br />

p.u. p.u. p.u. p.u. p.u. s s s s s - s<br />

1,5<br />

-<br />

2,5<br />

0,95<br />

-<br />

1,78<br />

0,83<br />

-<br />

1,6<br />

0,98<br />

-<br />

1,70<br />

0,86<br />

-<br />

1,5<br />

1,2<br />

-<br />

2,3<br />

0,46<br />

-<br />

0,91<br />

0,57<br />

-<br />

0,89<br />

0,52<br />

-<br />

0,90<br />

0,45<br />

-<br />

0,80<br />

0,15<br />

-<br />

0,35<br />

0,15<br />

-<br />

0,37<br />

0,23<br />

-<br />

0,34<br />

0,20<br />

-<br />

0,35<br />

0,25<br />

-<br />

0,4<br />

0,1<br />

-<br />

0,25<br />

0,08<br />

-<br />

0,24<br />

0,16<br />

-<br />

0,24<br />

0,2<br />

-<br />

0,35<br />

0,25<br />

-<br />

0,4<br />

R ≈ 0,<br />

001−<br />

0,<br />

002<br />

0,1<br />

-<br />

0,25<br />

0,08<br />

-<br />

0,26<br />

0,17<br />

-<br />

0,25<br />

0,2<br />

-<br />

0,35<br />

0,45<br />

-<br />

0,8<br />

5<br />

-<br />

15<br />

2<br />

-<br />

10<br />

4,2<br />

-<br />

10<br />

2<br />

-<br />

10<br />

1,5<br />

-<br />

8<br />

'<br />

q0<br />

T = T<br />

0,05<br />

-<br />

0,2<br />

0,02<br />

-<br />

0,1<br />

0,05<br />

-<br />

0,2<br />

0,02<br />

-<br />

0,1<br />

- -<br />

Tabelle 3-2 Kennwerte <strong>von</strong> ausgeführten Synchronmaschinen [2]<br />

Xd, Xq<br />

Längs- und Querkomponente der Reaktanz<br />

’ transiente Größen<br />

’’<br />

subtransiente Größen<br />

0 Index der Leerlaufzeitkonstanten<br />

''<br />

q0<br />

L<br />

L<br />

'<br />

q<br />

''<br />

q<br />

0,6<br />

-<br />

2,0<br />

0,4<br />

-<br />

2,5<br />

1,0<br />

-<br />

2,0<br />

0,4<br />

-<br />

2,5<br />

0,55<br />

-<br />

2,50<br />

0,02<br />

-<br />

0,06<br />

0,02<br />

-<br />

0,08<br />

0,02<br />

-<br />

0,05<br />

20<br />

-<br />

50<br />

5<br />

-<br />

50<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!