30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Kundur, P.: “Power System Stability and Control”; New York: McGrawHill, 1993<br />

[2] Renner, H.: “Netzregelung und -stabilität”, Vorlesungsskriptum <strong>zur</strong> gleichnamigen<br />

Vorlesung am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische Universität, 2005<br />

[3] Oeding, D.; Oswald, B.R.: „Elektrische Kraftwerke und Netze“, 6. Auflage; Berlin:<br />

Springer-Verlag, 2004<br />

[4] Horn, M.; Douroumas, N.: „Regelungstechnik“; München: Pearson Studium, 2004<br />

[5] Strempfl, F.: „Grundlegende Untersuchungen zum Problem der statischen und<br />

dynamischen Blindleistungsstabilität elektrischer Energieübertragungssysteme“,<br />

Dissertation am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische Universität,<br />

1998<br />

[6] Strauß, K.: „Kraftwerkstechnik“; Berlin: Springer-Verlag, 1997<br />

[7] Neufert, J.: „Auswirkungen <strong>von</strong> durch die Deregulierung des Strommarktes<br />

bedingten Transferleistungen durch das deutsche Verbundsystem auf dessen<br />

Stabilitätsverhalten“, Dissertation, Berlin: Fakultät IV TU-Berlin; 2001<br />

[8] Marketz, M.: „Die Spannungsabhängigkeit <strong>von</strong> Netzlasten und ihr Einfluss auf die<br />

statische und dynamische Blindleistungsstabilität“, Dipl. A., Graz: Institut für<br />

Elektrische Anlagen, 1996<br />

[9] TOR Teil E „Technische <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> Verminderung <strong>von</strong> Großstörungen und<br />

Begrenzung ihrer Auswirkungen“, Wien: ÖVE 2001<br />

[10] NEPLAN Hilfe<br />

[11] Renner, H.; Rechberger G.; Rabl, T.; Kletečka, A.: „Wirkung, Nutzen und Kosten<br />

<strong>von</strong> spannungsabhängigen <strong>Maßnahmen</strong> im Netz und verbundenen juristischen<br />

Fragen“, Gutachten am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische<br />

Universität 2005<br />

[12] Fickert, L.; Muhr, M.; Woschitz, R.; et al.: „110-kV-Kabel / -Freileitung Eine<br />

technische Gegenüberstellung“, Graz: Verlag der Technischen Universität 2005<br />

[13] Tenschert, W.: „PROST Benutzerhandbuch“, Wien: ASEA Brown Boveri AG<br />

1995<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!