Kinder erleben Ernährung - LBS
Anhang: Quellen und weiterführende Literatur
Liitterratturrverrzeiichniis
In diesem Verzeichnis finden Sie sowohl zitierte Quellen als auch weiterführende Literatur-
und Internetempfehlungen zum Selbststudium.
Quellen
Becker, W. (2003). Korngesund. Das Getreide-Handbuch. Warenkundliches Grundwissen.
Lahnstein: emu.
Belz, F.M. (2004). Nachhaltigkeits-Marketing. Ein entscheidungsorientierter Ansatz.
In K.P. Wiedmann, W.Fritz & B. Abel (Hrsg.) Management mit Vision und Verantwortung
(S.467-492). Wiesbaden: Gabler.
Bruker, M.O. (1995). Zucker, Zucker - Krank durch Fabrikzucker. Lahnstein: emu.
Bruker, M.O. (2005). Unsere Nahrung – Unser Schicksal. Lahnstein: emu.
Danne, T. (2005). Diabetes-Patienten werden immer jünger. ÄP Pädiatrie, 2, 24-28.
Focus Online (2006). Deutschlands gewichtiges Problem. Onlineartikel. Verfügbar
unter:
http://focus.msn.de/gesundheit/herz/risiko/uebergewicht/statistik_aid_10202.ht
ml [25.09.06].
Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg (2004). Getreide
- Informationen für Verbraucher. Broschüre. Verfügbar unter:
http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/mlr/allgemein/Bro_Getreide_PDF.pdf
[25.09.06].
Oberbeil, K. (2004). Die Zuckerfalle. 5. Auflage. München: Herbig
Sabersky, A. & Grimm, H.U. (2006). Die Wahrheit über Käpt`n Iglu und die Fruchtzwerge.
München: Doemer/Knaur.
Schaffrath Rosario, A. & Kurth, B.M. (2006). Die Verbreitung von Übergewicht und
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Abstract zum Symposium zur RKI-
Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen am 25.09.2006.
Verfügbar unter:
http://www.rki.de/cln_006/nn_226928/DE/Content/Service/Presse/Pressetermi
ne/KiGGS-
Symposium__250906__Abstracts,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/KiGGS-
Symposium_250906_Abstracts [25.09.06].
Schlieper, C.A. (1996). Arbeitsbuch Ernährung. Hamburg: Handwerk und Technik.
Schürmann-Mock, I. (o.J.). Süßigkeiten – wie viel und warum?. Fachbeitrag. Verfügbar
unter:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Erziehungsbereiche/s
_729.html [22.09.06].
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (2005). State-of-the-Art-Bericht „Fast
Food und Gesundheit“. Forschungsbericht. Verfügbar unter: www.sgessn.ch/d/navigation_header/fast_food/state_of_the_art_fast_food.pdf
[25.09.06].
Spiegel Online (2006a). Schwarzenegger verbietet Fast Food. Onlineartikel. Verfügbar
unter: http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,375105,00.html
[25.09.06].
Spiegel Online (2006b). Englische Regierung verbietet Fast Food. Onlineartikel. Verfügbar
unter: http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,377071,00.html
[25.09.06].
47