04.01.2013 Aufrufe

Kleine Einführung in die Astronavigation und Astronomie 1 Einleitung

Kleine Einführung in die Astronavigation und Astronomie 1 Einleitung

Kleine Einführung in die Astronavigation und Astronomie 1 Einleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammengefasst:<br />

Standl<strong>in</strong>ie nach Sumner, vorgegebene Breiten:<br />

Datum Uhrzeit UT1<br />

Gestirn<br />

Dekl<strong>in</strong>ation δ aus JB; s<strong>in</strong>(δ), cos(δ) im<br />

Taschenrechner abspeichern<br />

Geozentr. Höhe H beobachtet <strong>und</strong> reduziert; s<strong>in</strong>(H)<br />

im Taschenrechner abspeichern<br />

Greenw. Sternzeit GST nur für Sterne; aus JB oder (4.2)<br />

−Rektazension α nur für Sterne; aus JB<br />

Greenw. Stdw<strong>in</strong>kel GHA für Sterne; nach GHA = GST − α;<br />

für Sonne, Mond, Planeten; aus JB<br />

Rechenbreite 1 ϕr1<br />

Lokaler Stdw<strong>in</strong>kel LHAr1<br />

Rechenlänge 1 λr1<br />

Rechenbreite 2 ϕr2<br />

Lokaler Stdw<strong>in</strong>kel LHAr2<br />

Rechenlänge 2 λr2<br />

wählen<br />

nach (8.3), ±acos Term<br />

aus λr1 = LHAr1 − GHA<br />

wählen<br />

nach (8.3), ±acos Term<br />

aus λr2 = LHAr2 − GHA<br />

Standl<strong>in</strong>ie nach Sumner, vorgegebene Längen:<br />

Datum Uhrzeit UT1<br />

Gestirn<br />

Dekl<strong>in</strong>ation δ aus JB; s<strong>in</strong>(δ), cos(δ) im<br />

Taschenrechner abspeichern<br />

Geozentr. Höhe H beobachte <strong>und</strong> reduziert; s<strong>in</strong>(H)<br />

im Taschenrechner abspeichern<br />

Greenw. Sternzeit GST nur für Sterne; aus JB oder (4.2)<br />

− Rektazension α nur für Sterne; aus JB<br />

Greenw. Stdw<strong>in</strong>kel GHA für Sterne; nach GHA = GST − α;<br />

für Sonne, Mond, Planeten; aus JB<br />

Rechenlänge 1 λr1<br />

Lokaler Stdw<strong>in</strong>kel LHAr1<br />

Breite ϕc<br />

Breite ϕ±<br />

Rechenbreite 1 ϕr1<br />

Rechenlänge 2 λr2<br />

Lokaler Stdw<strong>in</strong>kel LHAr2<br />

Breite ϕc<br />

Breite ϕ±<br />

Rechenbreite 2 ϕr2<br />

wählen<br />

aus LHAr1 = GHA + λr1<br />

nach (8.5), atan-Term<br />

nach (8.5), acos-Term<br />

nach (8.5), ϕc ± ϕ±<br />

wählen<br />

aus LHAr2 = GHA + λr2<br />

nach (8.5), atan-Term<br />

nach (8.5), acos-Term<br />

nach (8.5), ϕc ± ϕ±<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!