05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Vorteil Nachteile<br />

♦ klare Zuständigkeiten, Kompetenzen und<br />

Verantwortlichkeiten<br />

♦ klare Anlaufpunkte für Mitarbeiter<br />

♦ einheitlicher Wille lässt sich von oben nach<br />

unten durchsetzen<br />

♦ unpopuläre Entscheidungen lassen sich<br />

durchsetzen.<br />

♦ weniger „faule“Kompromisse<br />

♦ schnellere Entscheidungen<br />

♦ weniger Abstimmungsaufwand<br />

♦ leichtere Kontrolle<br />

♦ leichteres Erkennen der Qualifikation von<br />

Mitarbeitern<br />

♦ klare, einfache Kommunikation<br />

♦ Quantitativ grosse Beanspruchung der oberen<br />

Instanzen durch Kommunikationsprozesse<br />

♦ Gefahr der fachlichen Überforderung der<br />

oberen Instanzen, die theoretisch über alles<br />

Bescheid wissen müssten<br />

♦ langwierige und oft stark gefilterte<br />

Kommunikation<br />

♦ geringe Flexibilität und mangelhafte<br />

Kenntnisse der oberen Führung über die<br />

Probleme an der Front<br />

♦ Gartendenken<br />

Werden Vor- und Nachteile abgewogen, zeigt sich, dass das Einlinien-System am ehesten dann geeignet<br />

ist,<br />

♦ wenn stabile Umweltverhältnisse vorliegen,<br />

♦ gleichförmige,<br />

♦ langfristige,<br />

♦ konstante Leistungen zu erbringen sind und<br />

♦ auf die Aufgabenstellungen von der Komplexität her relativ leicht beherrscht werden können.<br />

3.2.2 Mehrliniensystem<br />

In einem Mehrlinien-System erhalten Mitarbeiter von mehr als einem Vorgesetzten Weisungen. In einem<br />

Mehrlinien-System haben einzelne Mitarbeiter also mehrere Vorgesetzte, die sich die<br />

Weisungsbefugnisse aufteilen.<br />

Sondersysteme des Mehrliniensystems sind die Matrix-Organisation oder die Tensor-Oraganisation<br />

Mehrlinien-System<br />

Vorteile Nachteile<br />

♦ Spezialisierung – jeder Vorgesetzte ist<br />

Fachmann in seinem Gebiet<br />

♦ Weniger Gartendenken<br />

♦ Entlastung der oberen Leitungsstellen, da die<br />

Koordination jetzt direkt zwischen den<br />

Beteiligten erfolgt<br />

♦ Kürzere Kommunikationswege<br />

♦ Kompetenzkonflikte sind kaum vermeidbar<br />

♦ Verunsicherung der Mitarbeiter durch<br />

Verlagerung der Konflikte der Führungskräfte<br />

auf die Mitarbeiter.<br />

♦ Hoher Kommunikationsbedarf, da mehrere<br />

Vorgesetzte für das gleiche Aufgabengebiet<br />

zuständig sind, müssen sie sich sehr intensiv<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 19/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!