05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

5.1.3 Symptome bei Mitarbeitern<br />

Verbal<br />

(Wiederspruch/Ausweichen)<br />

Non-Verbal<br />

(Aufregung/Lustlosigkeit)<br />

Aktiv Passiv<br />

♦ Gegenargumentation<br />

♦ Vorwürfe<br />

♦ Polemisch<br />

♦ Drohungen<br />

♦ Sturer Formalismus<br />

♦ Unruhe<br />

♦ Streit<br />

♦ Intrigen<br />

♦ Mobbing<br />

♦ Gerüchte<br />

♦ Cliquenbildung<br />

5.1.3.1 Konflikt<br />

Ähnliche Symptome wie bei nicht Motivation, zusätzlich noch folgende Punkte:<br />

♦ Ideen werden angegriffen, noch bevor sie ganz ausgesprochen sind<br />

♦ Mitglieder nehmen Partei und weigern sich nachzugeben<br />

♦ Mitglieder können sich nicht über Plane und Vorschläge einigen<br />

♦ Argumente werden mit grosser Heftigkeit vorgetragen<br />

♦ Mitglieder greifen sich gegenseitig auf subtile Weise persönlich an<br />

♦ Mitglieder sprechen abfällig über die Gruppe und ihre Fähigkeit<br />

♦ Mitglieder widersprechen den Vorschlägen des Leiters<br />

♦ Mitglieder verdrehen die Beiträge von anderen<br />

♦ Mitglieder lügen einander an<br />

5.1.3.2 Umgehen mit Konflikten<br />

♦ Schweigen<br />

♦ Blödeln<br />

♦ Bagatellisieren<br />

♦ Ins lächerliche ziehen<br />

♦ Unwichtiges debattieren<br />

♦ Unaufmerksam<br />

♦ Müdigkeit<br />

♦ Fernbleiben<br />

♦ Krankheit<br />

♦ Innere Emigration<br />

Vermeidung Oberflächlich bleiben damit sich erst keine Konflikte entzünden können.<br />

Eliminierung opponierende Mitglieder werden veranlasst die Gruppe zu verlassen<br />

Unterdrückung Die Gruppe unterdrückt die Opposition<br />

Zustimmung Die Mehrheit herrscht und bestimmt zwar. Die Minderheit leider nicht darunter<br />

Allianz Der Konflikt wird akzeptiert, beiseite gelegt und das Ziel verfolgt<br />

Kompromiss Es wird ein Kompromiss gesucht<br />

Integration Selten, werden diskutiert, gegeneinander abgewogen und neu formuliert<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 59/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!