05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- Oftmals zu finden, z.B. auch bei Ministern und Direktoren<br />

5.3.5 Kooperativer Führungsstil<br />

- Partizipation der Mitarbeiter an Entscheidungen<br />

- Hierarchieebenen arbeiten gemeinsam (z.B. Teamchef und Bundestrainer beim DFB)<br />

5.3.6 Vor- und Nachteile des autoritären und partizipativen Führungsstil<br />

Autoritär Partizipativ<br />

- Druck auf einer Person<br />

Vorteile<br />

- Meinungsvielfalt<br />

- Klare Entscheidungen, Transparenz<br />

- Flexibel und schnell<br />

- Machtverteilung<br />

- Motivierend<br />

- Mehr Fachkompetenzen & Praxisbezug<br />

- Druck auf einer Person<br />

- Machtmissbrauch<br />

- Beschränktheit der Fachkompetenz (Anmaßung<br />

von Allwissen)<br />

Nachteile<br />

- Koordinationsschwierigkeiten<br />

- Unflexible und langsame Entscheidungen<br />

Der Führungsstil ist von vielen Faktoren abhängig, u.a. Unternehmensgröße, Tradition, Rechtsform,<br />

Marktform, Menschenbild, Lage des Unternehmens,...<br />

Der Führungsstil ist vom jeweiligen Unternehmen und der jeweiligen Situation beeinflusst. So ist oftmals<br />

ein autoritärer Führungsstil in Krisensituationen und wenn sich Chancen für das Unternehmen<br />

bieten, die eine schnelle Entscheidung erforderlich machen. Eine Partizipierung der Mitarbeiter<br />

hingegen ist im Routinebetrieb oftmals die bessere Wahl, da sie die Führungskräfte entlastet.<br />

5.4 Führungskompetenzen Projektleiter<br />

Projektleiter<br />

Sozialkompetenzen Fachkompetenzen Methodenkompetenzen<br />

♦ Psychologie<br />

♦ Konfliktmanagement<br />

♦ Teamleiter<br />

♦ Vorturner<br />

♦ Vermittler<br />

♦ Berater<br />

♦ Visioniär<br />

♦ Controller<br />

♦ Experte<br />

♦ Zielgruppenkenner<br />

5.4.1 Beurteilung der Führungskompetenz<br />

♦ Moderator<br />

♦ Diagnostiker<br />

♦ Planer<br />

♦ Entscheider<br />

♦ Umsetzer<br />

zugänglich ♦ kann Probleme mit Ihm besprechen<br />

auf mich bedacht ♦ Informiert mich, gib nützliche Tips<br />

humorvoll ♦ hat Sinn für Witz<br />

fair ♦ Besorgt um mein Wohlergehen.<br />

entscheidungsfreudig ♦ Entschlossen an die kleinen Entscheidungen heranzugehen<br />

bescheiden ♦ gibt seine eigenen Fehler offen zu<br />

objektiv ♦ Differenzierung Wichtig von Unwichtig<br />

hart ♦ Ist eifrig um die Zeit seiner MA<br />

rationell ♦ lernt mich aus meinen Fehlern<br />

geduldig ♦ er weis was er zu erwarten hat<br />

5.4.2 Analyse Führungsstil<br />

siehe Prüfungs-Ordner<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 63/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!