05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.4.2 Kosten-Kennziffer<br />

Aufgrund von Kennziffern lassen sich A/W-Kosten besser beziffern.<br />

Kosten pro A/W Massnahme - Mit welchen Kosten ist im Durchschnitt bei der Durchführung<br />

einzelner Massnahmen zu rechnen.<br />

- Abhängig von :<br />

Kosten pro Mitarbeiter - In dieser Kennziffer kommt die relative Bedeutung der A/W<br />

Aufwendungen unabhängig von der Anzahl Mitarbeiter zum<br />

Ausdruck.<br />

- Einschränkung :<br />

Kosten pro Teilnehmer - Entscheidungsrelevant für die Betriebe sind in der Regel die<br />

Kosten für die Teilnehmer.<br />

Kosten pro Student-Unit - Diese Kennziffer gibt an, welche Aufwendungen mit einer<br />

Stunde A/W in den verschiedenen Organisationen verbunden<br />

sind.<br />

7.4.3 A/W Massnahmen-Kennziffern<br />

Anzahl Student-Units pro<br />

- Wie viele Stunden ( oder Tage ) an A/W Massnahmen hat jeder<br />

Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter im Betrieb durchschnittlich genossen ?<br />

Prozentuale Beteiligung der<br />

- Wie viele Mitarbeiter haben vom A/W Programm Gebrauch<br />

Mitarbeiter an A/W Massnahmen gemacht ?<br />

Feedback-Auswertung - Wie sieht das von den Teilnehmern gegebene Feedback ( pro<br />

Kurs, pro Jahr, pro Dozent, ... ) aus ?<br />

Kundenzufriedenheit - Wie ist das Feedback von Vorgesetzten und Abteilungen ?<br />

Durchschnittliche<br />

Leistungsverbesserung nach A/W<br />

Massnahmen<br />

- Kann nur selten in direkten Werten gemessen werden.<br />

7.5 Ausbildungskonzept Beispiel<br />

7.5.1 Grafische Darstellung<br />

Projekt-Mngt<br />

Generell<br />

- Führung von<br />

Grösseren Projekten<br />

- PM in E-comerce<br />

Umgebung<br />

- Wie gehe ich als PL<br />

mit Innovationen in<br />

meinem Projekt um<br />

Basis<br />

Projektleiter-Kurs<br />

Brush-up<br />

Projektleiter-Kurs<br />

Planung Steuerung<br />

- Die Wirtschaftlichkeit<br />

- Effiziente Kunden-<br />

Bedürfnisaufnahme<br />

Themenorientierte Module<br />

5 Tage<br />

1 Tag<br />

- Effizientes steuern<br />

und überwachen von<br />

Projekte<br />

Kontrolle<br />

- Projektcontrolling<br />

einfacht gemacht.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 82/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!