05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

Begriff Erklärung / Definition<br />

Stellenbildung nach<br />

Objekten<br />

Stellenbildung nach<br />

Verrichtung<br />

Die Aufteilung der Aufgaben zu Aufgabenbündel, die dann Aufgabenträger<br />

zugeordnet werden, können objektorientiert erfolgen. Objekte sind dabei<br />

Produkte (Produktmanagement), Regionen oder Kunden (Account-Management).<br />

Die Aufteilung der Aufgaben zu Aufgabenbündel, die dann Aufgabenträger<br />

zugeordnet werden, kann verrichtungsorientiert erfolgen. Verrichtung ist die<br />

kleinste Unterteilung der Aufgabe. Es ergibt sich daher in der Regel eine<br />

Ausrichtung auf die Prozessachse.<br />

Strukturieren ..ist ordentliches Gestalten in einem System.<br />

System ..ist eine gegenüber der Umwelt abgegrenzte Gesamtheit von Elementen,<br />

zwischen denen Beziehungen bestehen.<br />

Systemansatz ..ist eine methodisches Hilfsmittel zur Bewältigung komplexer Problemstellungen<br />

durch ein Vorgehen vom Groben zum Detail und von Aussen nach Innen (Black-<br />

Box-Betrachtung).<br />

Teilsystem ..ist eine Menge von Elementen eines Systems, die durch eine bestimmte<br />

Beziehungsart miteinander verknüpft sind.<br />

Tensorsystem vgl. Mehrliniensystem, allerdings mit mehr als zwei übergeordneten<br />

Leitungsstellen. Modern sind heute drei Ausrichtungen (Region, Produkt und<br />

Kunde), was allerdings dann wieder sehr oft zu Abgrenzungsproblemen bei der<br />

Kompetenz und Verantwortung führen kann.<br />

Untersystem ..ist eine vom Gesamtsystem abgrenzbare Teilmenge von Elementen und<br />

Beziehungen.<br />

Verrichtungsanalyse ..ist ein Spezialfall der Aufgabenanalyse, bei der die Verrichtungskomponente<br />

zerlegt und die Objektkomponente nicht näher betrachtet wird.<br />

Weisungsrecht ..ist das Recht, disziplinarisch oder fachlich unterstellten Stellungen Weisungen<br />

für die Art der Aufgabenerfüllung zu erteilen.<br />

Zentralisation ..ist die <strong>Zusammenfassung</strong> von gleichen Aufgaben zu einer Stelle oder mehreren<br />

gleichen Stellen.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 89/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!