05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

- etc etc etc<br />

7.3.7 Kosten<br />

Personalkosten ♦ Kurs-Vorbereitungskosten interne Referenten<br />

Sachmittel,<br />

Infrastruktur<br />

♦ Durchführungen Arbeitsausfall Teilnehmer<br />

♦ Spesen interne Referenten, externe Referenten,<br />

Teilnehmer<br />

♦ Referentenkosten interne Referenten, externe Referenten<br />

♦ Organisation Sekretariat<br />

♦ Kursraum<br />

♦ Informatikmittel<br />

♦ Papier, Ordner,<br />

Schreibzeug, Bücher,<br />

andere Hilfsmittel<br />

7.3.8 Interne-/ Externe Ausbildung<br />

Referenten, Teilnehmer<br />

Interne Durchführung externe Durchführung<br />

♦ Teilnehmer kennen Umfeld und Referenten ♦ TN arbeiten losgelöst vom Arbeitsumfeld<br />

♦ Keine vorgefasste Meinung oder persönliche<br />

Negativbeziehung mit dem Referenten<br />

♦ TN arbeiten auf Firmensystemen ♦ TN werden nicht gestört<br />

♦ Keine Reise- und Übernachtungsspesen nötig ♦ Keine vorgefasste Meinung oder persönliche<br />

Negativbeziehungen mit den TN<br />

♦ Falls ein TN dringend gebraucht wird, ist er<br />

sofort verfügbar<br />

♦ Know-how, das in der Firma nicht vorhanden<br />

ist<br />

♦ Dozenten kennen Umfeld und TN ♦ Referenten sind methodisch und didaktisch<br />

ausgebildet<br />

♦ Kosten ? ♦ Kosten ?<br />

7.4 Controlling<br />

Wer den Kunden bzw. Teilnehmern, die eine A/W Aktivität besuchen, das Kontrollieren und Auswerten<br />

ermöglicht, schafft nicht nur für die Kunden, sondern auch für die A/W Abteilung Voraussetzungen, die für<br />

ein kunden- und entwicklungsorientiertes Lernen im Unternehmen ausschlaggebend sind.<br />

7.4.1 Kontrollinstrumente<br />

Vor der Aktivität Während der Aktivität Nach der Aktivität<br />

Input Controlling Prozess-Controlling Output-Controlling<br />

- Der TN bereitet sich vor : - Der TN überprüft, wie weit Pädagogische Aspekte<br />

Standortbestimmung, was will seine Zielsetzungen und<br />

- Feedback wird mit<br />

ich von diesem Kurs<br />

Bedürfnisse abgedeckt wurden. Vorgesetztem besprochen.<br />

- Der Vorgesetzte führt dann mit - Kursfeedback<br />

- Ist eine Nachbearbeitung<br />

dem TN ein Zielvereinbarungs-<br />

sinnvoll ?<br />

gespräch durch.<br />

- Transfer in die Praxis<br />

- Ergebnisse werden<br />

sicherstellen<br />

festgehalten.<br />

Wirtschaftliche Aspekte<br />

- Kosten- / Nutzen-Analyse<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 81/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!