05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7.3 Aus- / Weiterbildungskonzept (Metamodel)<br />

Kosten<br />

7.3.1 Ausbildungsziele<br />

Referenten<br />

Ausbildungsziele<br />

Aktivitätsfelder<br />

Ausbildungsform<br />

Infrastruktur<br />

Admin / Organsisation<br />

pro Modul<br />

Der mit der Bedarfsanalyse ermittelte Ausbildungsbedarf muss in konkreten Ausbildungszielen formuliert<br />

werden.<br />

7.3.2 Aktivitätsfelder<br />

Die A/W-Massnahmen werden in Zeithorizonte eingebettet.<br />

1. kurzfristige Massnahmen<br />

- welcher Ausbildungsbedarf ist dringend notwendig<br />

2. Jahresplanung (1 Jahr)<br />

- Bedarf, der mit der üblichen Jahresplanung gelöst werden kann<br />

3. Mittelfristige Planung (2-5 Jahr)<br />

- Strategische Planung, die auch mit der Karriereplanung verbunden ist.<br />

7.3.3 Ausbildungsform<br />

Seminare, Training on the Job, CBT ?<br />

CBT = Computer Based Training<br />

7.3.4 Referenten<br />

Interne Referenten<br />

- Welche Vorgesetzten aus der Linie, welche Fach-Referenten brauche ich ?<br />

Externe Referenten<br />

- Brauche ich externes Know-how in der Vorbereitung / Entwicklung ?<br />

- Brauche ich externe Referenten für die Durchführung ?<br />

7.3.5 Infrastruktur<br />

Sind die entsprechend den gewählten Ausbildungsformen geeigneten Kursräume vorhanden ?<br />

Ist die benötigte HW / SW vorhanden ? ( Richtiger Release, etc )<br />

Ist die Infrastruktur vorhanden, geeignete Referenten fehlen ? � Onsite-Kurse<br />

7.3.6 Admin / Organisation<br />

Erledigen alle notwendigen organisatorischen Aufgaben, damit die A/W Massnahmen durchgeführt<br />

werden können.<br />

- Terminplanung mit allen Beteiligten<br />

- Kursausschreibungen<br />

- Datenerfassung der Teilnehmer<br />

- Seminarorte buchen<br />

- Interne Schulungsräume reservieren<br />

- Teilnehmerunterlagen erstellen<br />

- Einladungen verschicken<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 80/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!