05.01.2013 Aufrufe

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

Zusammenfassung INOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INOR</strong> Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker<br />

7. Ausbildungsplanung/ -konzept<br />

7.1 Betriebliche Aus- / Weiterbildung Politik<br />

Die Aus- und Weiterbildungspolitik ist die Grundlage für die im Unternehmen geplanten und realisierten<br />

Aus- und Weiterbildungsmassnahmen.<br />

Sie setzt die strategischen Zielsetzungen, die Rahmenbedingungen und die Leitplanken für alle<br />

Aktivitäten im Aus- und Weiterbildungsbereich.<br />

Eine wirksame A/W Politik hat gesamtunternehmerischen Zielen zu folgen. A/W Konzepte, die nur auf<br />

kurzfristige Problembedarf reagieren, erfüllen nur einen Teilzweck.<br />

♦ die Ausbildungsgrundsätze / Philosophie � Leitziele, Richtziele ( AUSB )<br />

♦ die Definition der Aktivitätsfelder der A/W, die durch das Unternehmen betrieben, bzw. gefördert<br />

werden<br />

♦ das Vorgehen für die A/W Planung<br />

♦ die Kostenbeteiligung des Unternehmens an der A/W der Mitarbeiter<br />

♦ die organisatorische Zuordnung der A/W Aufgaben<br />

♦ die Verantwortung, Kompetenzen und Aufgaben der Linienstellen in Bezug auf die A/W der<br />

Mitarbeiter<br />

7.1.1 Unterscheidung von Ausbildungsarten<br />

♦ interner A/W<br />

♦ externer A/W<br />

♦ Fachausbildung<br />

♦ Führungsausbildung<br />

7.1.2 Ablauf einer Betrieblichen Aus-/ Weiterbildungsplanung<br />

7.2 Analyse Aus-/ Weiterbildung<br />

Analyse<br />

Aus-/ Weiterbildungsbedarf<br />

A/W - Konzept<br />

Planung der A/W<br />

Durchführung...<br />

Durchführung...<br />

Evaluation...<br />

Durchführung...<br />

Evaluation...<br />

Evaluation...<br />

A/W Controlling<br />

Sie will in Erfahrung bringen :<br />

♦ Was müssen wir wissen,<br />

♦ können und tun, damit wir uns im aktuellen Markt erfolgreich behaupten können ?<br />

♦ Was hindert uns dabei und was macht uns erfolgreich ?<br />

Die Analyse vermittelt ein Bild über den Unternehmensbedarf, über die Bedürfnisse,<br />

Veränderungswünsche und die aktuellen Problemstellungen.<br />

Die Analyse ist mehr als nur eine Datensammlung über Soll-Werte. Sie ist gleichzeitig auch das<br />

Inventar über den aktuellen Ist-Stand an Wissen, Können, Erfahrung, Verhalten und gibt Auskunft<br />

über die Potentiale der Menschen im Unternehmen.<br />

Roger / Marco, 05.07.05 <strong>INOR</strong> 78/91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!