05.01.2013 Aufrufe

„Bullying“ (Gewalt in der Schule) Begriff, Ausmaß, Charakteristika

„Bullying“ (Gewalt in der Schule) Begriff, Ausmaß, Charakteristika

„Bullying“ (Gewalt in der Schule) Begriff, Ausmaß, Charakteristika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>„Bully<strong>in</strong>g“</strong> (<strong>Gewalt</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>) <strong>Begriff</strong>, <strong>Ausmaß</strong>, <strong>Charakteristika</strong><br />

– unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Opfermerkmals<br />

„überbehütetes K<strong>in</strong>d“<br />

Spricht man von den Arten <strong>der</strong> Aggression, muss man von vier<br />

Grundtypen ausgehen.<br />

Grundtypen <strong>der</strong> Aggression 9<br />

Grundtyp <strong>der</strong><br />

Aggression<br />

Inst<strong>in</strong>ktive Aggression<br />

bei Tieren<br />

Ärger-Aggression<br />

Instrumentelle<br />

Aggression<br />

Aggression als<br />

Selbstzweck<br />

Ausdrucksformen<br />

Rivalenkämpfe, Revierverteidigung<br />

Wut, Zorn, reaktive A. (Unmutsäuße-<br />

rungen etc.)<br />

Aggression als Mittel zum Erreichen<br />

außeraggressiver Ziele<br />

Streitsuchen, Sadismus<br />

Aggression kann sich auf verschiedene Arten ausdrücken.<br />

Äußerlich drückt sie sich als e<strong>in</strong>e offene o<strong>der</strong> verdeckte, als<br />

direkte o<strong>der</strong> <strong>in</strong>direkte Handlung aus. Darüber h<strong>in</strong>aus muss<br />

Aggression nicht unbed<strong>in</strong>gt immer nur von e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zelperson<br />

ausgehen, son<strong>der</strong>n kann auch aus e<strong>in</strong>er Gruppe heraus motiviert<br />

se<strong>in</strong>. In manchen Fällen muss Aggression jedoch nicht nur gegen<br />

an<strong>der</strong>e Personen gerichtet se<strong>in</strong>. In diesen Fällen <strong>in</strong> denen sich<br />

aggressives Verhalten gegen die eigene Person richtet spricht<br />

man von <strong>der</strong> sogenannten "Autoaggression", im Gegensatz zur<br />

"Fremdaggression".<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass man unter<br />

Aggression jene Verhaltensweisen versteht, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Absicht<br />

9 ebenda Seite 8<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!