08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

düsseldorf <strong>ist</strong> Artig <strong>–</strong> <strong>ein</strong> innovAtives BildungsprojeKt ( teil 3 ) Fachbeitrag von Petra Winkelmann<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> versteht sich zwar nicht als Projekt der<br />

Berufsorientierung, bietet aber insbesondere an Kunst- und Kulturberufen<br />

interessierten Jugendlichen <strong>ein</strong>en praxisbezogenen<br />

Einstieg. Diese umfassenden Orientierungsmöglichkeiten sind<br />

unter anderem auch deshalb wichtig, weil die Berufsberatung<br />

der Arbeitsämter diese Berufe nur selten oder unvollständig<br />

aufgreifen. <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> bietet aktuellen und zukünftigen<br />

Studenten von Kulturmanagement, Kulturpädagogik und<br />

verwandten Ausbildungsgängen an, mitzuarbeiten und dabei<br />

praktische Erfahrungen zu sammeln, Gleichgesinnte zu treffen<br />

und Kontakte zu knüpfen. Mit diesem spezifischen, über die Jahre<br />

herauskr<strong>ist</strong>allisierten (vor-)beruflichen Orientierungsangebot<br />

erhält <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> <strong>ein</strong>e zusätzliche Bildungs- und Förderperspektive,<br />

die <strong>–</strong> ebenso wie das anfängliche Konzept <strong>–</strong> die<br />

Bedürfnisse und Wünsche von Jugendlichen integriert.<br />

Sowohl von der künstlerisch-kreativen als auch der organisatorischen<br />

Einstiegsmöglichkeit profitiert das Projekt wiederum<br />

selbst: Nahezu alle <strong>ARTig</strong>-Team-Mitglieder oder Spartenpaten<br />

rekrutieren sich aus ehemaligen <strong>ARTig</strong>-Teilnehmern.<br />

Dieser Weg funktioniert auch in die andere Richtung und diejenigen,<br />

die sich zunächst für das <strong>ARTig</strong>-Projektmanagement<br />

interessiert haben, bewerben sich mit <strong>ein</strong>er eigenen Idee. Das<br />

macht <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> zu <strong>ein</strong>em „von selbst nachwachsenden<br />

Rohstoff.“ 18<br />

So finden unter der Regie des <strong>ARTig</strong>-Teams in loser Reihenfolge<br />

Veranstaltungen statt, die wesentliche Aspekte von<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> verknüpfen, den Netzwerkansatz vertiefen,<br />

die Lebenswelt von Jugendlichen und konkrete Fragestellungen<br />

integrieren, die sich in diesem Alter im Hinblick auf die Berufswahl<br />

ergeben.<br />

64.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!