08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

düsseldorf <strong>ist</strong> Artig <strong>–</strong> <strong>ein</strong> innovAtives BildungsprojeKt ( teil 2 ) Fachbeitrag von Petra Winkelmann<br />

Die Mentoren geben auf Wunsch Hilfestellung. Ihr Einfluss<br />

auf den kreativen Prozess und s<strong>ein</strong>e Ergebnisse <strong>ist</strong> konzeptionell<br />

bewusst begrenzt. Dennoch übernehmen sie <strong>ein</strong>e große Verantwortung<br />

für die Jugendlichen, denn <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> versteht<br />

sich als <strong>ein</strong> Experimentierfeld, auf dem Jugendliche sich künstlerisch-kreativ<br />

ausprobieren können und sollen. Die Themen<br />

Einflussnahme auf künstlerischen Inhalt und Ausdruck und die<br />

Möglichkeit des Scheiterns künstlerischer Projekte von Jugendlichen<br />

beschäftigen die Mentoren kontinuierlich. Die Balance<br />

zwischen Einfluss- und Zurücknahme muss jeweils individuell<br />

gefunden werden.<br />

Um den Kontakt zu den jugendlichen Teilnehmern zu ver<strong>ein</strong>fachen,<br />

Verständnisschwierigkeiten auszuschließen und um<br />

die Mentoren zu unterstützen, gibt es die sogenannten Spartenpaten,<br />

me<strong>ist</strong> ehemalige <strong>ARTig</strong>-Teilnehmer, die die Zusammenarbeit<br />

zwischen den Mentoren und den Projektteilnehmern<br />

spartenbezogen begleiten und unterstützen.<br />

Wie die <strong>ARTig</strong>-Mentoren selbst ihre Rolle verstehen, verdeutlicht<br />

das Leitbild, das sie gem<strong>ein</strong>sam erarbeitet haben, und<br />

das nicht nur die konkrete Situation beschreibt, sondern auch<br />

Rolle und Haltung von Künstlern in Vermittlungskontexten reflektiert:<br />

„Mentor <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e Figur aus Homers Epos Odyssee. Im übertrage-<br />

nen Sinne <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Mentor <strong>ein</strong> älterer <strong>–</strong> kluger und wohlwollender <strong>–</strong><br />

Berater und Begleiter <strong>ein</strong>es jungen Menschen. Bei Homer <strong>ist</strong> er<br />

<strong>ein</strong> Freund des Helden Odysseus und Beschützer von Telemachos,<br />

Odysseus’ Sohn. Während der zehnjährigen Irrfahrten des Odysseus<br />

nahm auch die Göttin Athene gelegentlich Mentors Gestalt<br />

an, um Telemachos zu beraten und zu unterstützen.<br />

48.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!