08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was würden Sie aus Ihrer Sicht sagen, was <strong>ARTig</strong> werden sollte oder bleiben sollte?<br />

Ich glaube, es wäre <strong>ein</strong>e Gefahr, <strong>ein</strong>e Wunschvorstellung von <strong>ein</strong>em zukünftigen <strong>ARTig</strong> zu<br />

haben, auch die Entwicklung von <strong>ARTig</strong> sollte offen bleiben. Im Moment <strong>ist</strong> aus m<strong>ein</strong>er Sicht<br />

<strong>ARTig</strong> genau das, was es s<strong>ein</strong> sollte, <strong>ein</strong>e Art Labor, in dem sich Jugendliche ausprobieren<br />

können, <strong>ein</strong>e Plattform für künstlerisches Schaffen, die offensichtlich in der derzeitigen<br />

Form den Bedürfnissen der jungen Menschen voll entspricht. Diese Plattform <strong>ist</strong> nach allen<br />

Seiten offen, so dass immer spontan entschieden werden kann, in welche Richtung es weiter<br />

gehen soll.<br />

Was bedeutet <strong>ARTig</strong> für die Bildungslandschaft <strong>Düsseldorf</strong><br />

und die Arbeit der Stiftung?<br />

<strong>ARTig</strong> hat <strong>ein</strong>en neuen Aspekt kultureller Bildung aufgezeigt. In der <strong>Düsseldorf</strong>er Kulturlandschaft<br />

<strong>ist</strong> das Projekt <strong>ein</strong>zigartig und hat damit auch ganz klar s<strong>ein</strong>en festen Platz im<br />

Portfolio der Vodafone Stiftung. Für die Stiftung wünsche ich mir, dass wir es zukünftig mehr<br />

mit unseren anderen Projekten verzahnen. Unser Bildungsschwerpunkt bietet diesbezüglich<br />

sicherlich Ansatzmöglichkeiten.<br />

„ Mich hat gleich im ersten Jahr fasziniert,<br />

welch unglaubliche Ideen, Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten in jungen Menschen ruhen.“<br />

Die Wahrnehmung von <strong>ARTig</strong> <strong>ist</strong> über die Grenzen von <strong>Düsseldorf</strong> hinaus <strong>ein</strong>e sehr<br />

positive. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet <strong>–</strong> zuletzt gerade im Wettbewerb<br />

»Land der Ideen«. Halten Sie es für denkbar, dass es auch Ableger findet ?<br />

Es war immer m<strong>ein</strong> Wunsch, <strong>ARTig</strong> auch in andere Städte zu bringen. Wo immer das Projekt<br />

präsentiert wird, findet es großen Anklang. Aber man sollte nicht vergessen, dass es drei<br />

Parteien braucht, um das Projekt zu implementieren: <strong>ein</strong>en Förderer, <strong>ein</strong>en Projektpartner<br />

und vor allen Dingen <strong>ein</strong> Projektteam. In <strong>Düsseldorf</strong> hat von Anfang an alles zusammen<br />

gepasst, das war das Besondere. Diese optimalen Bedingungen wieder zu finden, dürfte<br />

schwer s<strong>ein</strong>.<br />

38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!