08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 69<br />

nennt man das, m<strong>ein</strong> Vater <strong>ist</strong> Amerikaner. Aber ich habe von ihm nichts als den Namen Anne Kowalski, wobei das<br />

Kowalski auch nicht sehr amerikanisch klingt, jedenfalls nicht so amerikanisch wie Stevens, Miller, Jones, Simpson<br />

oder Bush. Ich mach Schluss, aber ich habe vorher noch <strong>ein</strong>e Frage: Warum hast Du mir geantwortet? Es klang, um<br />

ehrlich zu s<strong>ein</strong>, nicht gerade so, als wärst Du auf der Suche nach Brieffreunden gewesen. Auf Wiedersehen. Anne.<br />

Hi Anne! Die Frage <strong>ist</strong> doch, wieso hast Du mir geantwortet? Du hast doch bestimmt noch andere Kassetten bekommen,<br />

Kassetten, auf denen Dich k<strong>ein</strong>er beschimpft und stundenlang s<strong>ein</strong> Leid geklagt hat. Wie siehst Du aus? Was<br />

machst Du den ganzen Tag? Willst Du wissen, wie ich aussehe? Ich seh aus wie <strong>ein</strong> Ge<strong>ist</strong>. Wenn Du auf D<strong>ein</strong>en Arm<br />

guckst, dann siehst Du braun, rosa oder schwarz. Ich seh weiß. Weiß mit blauen Adern, wie Würmer, voll ekelhaft.<br />

Seit <strong>ein</strong>em Monat seh ich rechts leider nochwas. Ein F und <strong>ein</strong> E. Ich war mit m<strong>ein</strong>em beschissenen Freund in der<br />

Stadt. Da <strong>ist</strong> so <strong>ein</strong> Tatooshop. Und m<strong>ein</strong> beschissener Freund: „Ey, Maya, liebsu misch?“ und ich:“Kann s<strong>ein</strong>.“ Und<br />

er: „Lass mal unsere Namen aufn Arm tätowieren.“ Naja, Tatoos sind cool. Die haben sowas von Unverwundbars<strong>ein</strong>,<br />

von M<strong>ein</strong>e-Harley-und-ich,-wir-reiten-in-den-Sonnenuntergang. Oder nicht? Leider hab ich erst beim zweiten Buchstaben<br />

gemerkt, wie weh das tut, weil ich so benebelt war von dem ganzen Harley-in-den-Sonnenuntergang-Ding.<br />

Und wie beschissen ich m<strong>ein</strong>en Freund finde. Es hätte Felix werden sollen. Also, ich bin raus und Felix hinterher.<br />

Vorm Laden habe ich ihm dann ganz ruhig erklärt. Warum ich das Tatoo nicht will. Dass ich, wenn ich es am Oberarm<br />

habe, m<strong>ein</strong> Leben lang nur noch mit Typen was haben kann, die Felix heißen, weil sich jeder Andere ja vor den Kopf<br />

gestoßen fühlen würde, wenn er m<strong>ein</strong> Shirt auszöge und dann <strong>ein</strong>en fremden Männernamen auf m<strong>ein</strong>em Arm<br />

vorfände. Wär ich ja auch, umgekehrt. Felix fand das irgendwie nicht gut und hat rumgeschrien und gefragt, ob er<br />

nicht m<strong>ein</strong> Mann fürs Leben wäre. Obwohl m<strong>ein</strong> Arm so wehgetan hat, von wegen unverwundbar, blieb ich nett. Ich<br />

hab ihn nicht beleidigt oder angespuckt. Ich war sehr erwachsen und habe ihm gesagt, dass ich, wenn alles gut<br />

geht, noch so 65 Jahre lebe. Was macht der Scheißkerl? Haut <strong>ein</strong>fach ab. Vollidiot. Jetzt steht Fe auf m<strong>ein</strong>em Arm.<br />

Ich hab überlegt, ob ich <strong>ein</strong> E dranhängen lasse. Aber das tut dann wieder so weh und dann wäre es FEE, und ich<br />

<strong>ein</strong>e Art fleischgewordenes „Zicke“- T-Shirt. Und <strong>ein</strong> bisschen Anstand hab ich dann doch noch. Also, ich bin weißblau<br />

mit Buchstaben drauf und hab rote Haare. Frankreichflagge, ätzend. Ich wäre lieber <strong>ein</strong>e Latina, braun, dicke,<br />

schwarze Haare und so, aber n<strong>ein</strong>, Frankreichflagge. Beschissen. Ende. Neunter Mai 2008/Bleicherhof 12a/m<strong>ein</strong><br />

Zimmer/Bett Liebe Maya. Bevor ich Dir D<strong>ein</strong>e Fragen beantworte, übrigens, Du musst mir k<strong>ein</strong>e Fragen stellen, um<br />

unsere Konversation am Leben zu halten, oder um höflich zu s<strong>ein</strong>, muss ich Dir etwas erzählen. M<strong>ein</strong>e Schwester<br />

<strong>ist</strong> wieder da. Sie war nämlich lange weg, wie Du Dir vielleicht denken kannst, sonst wäre es ja k<strong>ein</strong>e Neuigkeit, dass<br />

sie da <strong>ist</strong>, also, sie war über <strong>ein</strong> Jahr weg und jetzt <strong>ist</strong> sie wieder da. Sie hat nämlich studiert, bildende Kunst in<br />

Maastricht, das <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e Universität in den Niederlanden, Jetzt <strong>ist</strong> sie fertig und wieder zu Hause. Sie kam ganz früh<br />

mit dem Zug an und war, als ich um halb sechs in die Küche gekommen bin, schon da und hatte m<strong>ein</strong>e Mutter,<br />

Cornflakes, Tee und <strong>ein</strong> paar von ihren Bildern dabei. Ihre Bilder- die sind so schön. Sie sind furchtbar groß, ich<br />

wusste nicht, dass Gemälde so groß s<strong>ein</strong> müssen. Auf den me<strong>ist</strong>en sind nackte Frauen, aber Mila, so heißt m<strong>ein</strong>e<br />

Schwester nämlich, das <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> schöner Name, oder? Mila sagt, das <strong>ist</strong> Kunst und deshalb nicht anzüglich oder so.<br />

Mila saß in der Küche zwischen all den wunderschönen Bildern und war selber so wunderschön. Als sie nach Maastricht<br />

gezogen war, war sie anders gewesen, nicht so strahlend. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was sich an<br />

ihr geändert hat. Es war da und es war unübersehbar, aber ich konnte es nicht exakt benennen. Sie sieht genauso<br />

aus wie vor <strong>ein</strong>em Jahr. Natürlich trägt sie andere Kleidung, aber sie <strong>ist</strong> immer noch riesig und hat diesen Pferdeschwanz,<br />

den die Künstlerinnen in Filmen immer tragen, wenn gezeigt wird, wie wenig sie sich um ihr Äußeres…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!