08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

düsseldorf <strong>ist</strong> Artig <strong>–</strong> <strong>ein</strong> innovAtives BildungsprojeKt ( teil 2 ) Fachbeitrag von Petra Winkelmann<br />

Grundsätzlich verständigten sich Mentoren, Spartenpaten und<br />

Projektleitung darauf:<br />

> den Status quo aller Projekte transparent zu machen und in<br />

regelmäßigen Treffen innerhalb der jeweiligen Teams über<br />

die Probleme zu sprechen und Lösungen zu finden,<br />

> bei kritischen Entwicklungen offen mit den Teilnehmern<br />

umzugehen und sie individuell anzusprechen. Sind Selbstbewussts<strong>ein</strong>,<br />

emotionale Reife und Selbstreflektion so weit<br />

entwickelt, dass <strong>ein</strong>e öffentliche Präsentation Möglichkeiten<br />

zur Weiterentwicklung bietet oder würde die Verunsicherung<br />

dominieren?<br />

> in Klärungsprozesse immer die Spartenpaten und/oder<br />

<strong>ARTig</strong>-Team-Mitglieder <strong>ein</strong>zubeziehen,<br />

> im Notfall den Präsentationsrahmen des Projektes zu verändern,<br />

zum Beispiel auf <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>ere Bühne zu verlegen,<br />

um die Teilnehmer und ihr Projekt nicht zu überfordern.<br />

Der Anspruch, den <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> an s<strong>ein</strong>e Mentoren stellt,<br />

<strong>ist</strong> hoch. Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e große<br />

Verantwortung und manchmal auch <strong>ein</strong>e Herausforderung:<br />

„So lernt man als Mentor notgedrungen, gelassen zu bleiben.<br />

Wenn mir unwohl <strong>ist</strong>, muss ich Argumente finden, um<br />

andere zu überzeugen. Gelingt das nicht <strong>–</strong> was nicht selten passiert<br />

<strong>–</strong> muss ich andere Lösungen ertragen. Zen oder die Kunst,<br />

<strong>ein</strong> <strong>ARTig</strong>er zu s<strong>ein</strong>“, beschreibt Klaus Sievers, Künstler und von<br />

48.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!