08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sonstige Schaffen“, die Unmittelbarkeit des Projekts, die motivierende<br />

Erkenntnis, dass hier jeder <strong>ein</strong>e Chance bekommt, wenn<br />

er sich anstrengt und r<strong>ein</strong>hängt <strong>–</strong> all das macht <strong>ARTig</strong> für ihn zu<br />

etwas Besonderem. Und so <strong>ist</strong> auch nach vier Teilnahmen noch<br />

nicht Schluss mit <strong>ARTig</strong>: Für die Plattform <strong>ARTig</strong> sagt arbeitet<br />

der Student der Philosophie und antiken Kultur als freier Schreiber<br />

<strong>–</strong> und hat dem Netzwerk schließlich nicht nur berufliches,<br />

sondern ebenso <strong>ein</strong> ganz privates Glück zu verdanken: „Ohne<br />

das Netzwerk hätte ich vielleicht m<strong>ein</strong>e Freundin nie kennengelernt“,<br />

verrät er <strong>–</strong> „Ich denke das sagt alles?“<br />

Ein Pool für Kontakte zu Gleichgesinnten bedeutete die Teilnahme<br />

an <strong>ARTig</strong> auch für Pia Weber (22). Immer wieder trifft sie<br />

Leute, die sie bei <strong>ARTig</strong> kennenlernte, in anderen Kulturprojekten<br />

wieder. Wie auch <strong>ein</strong>ige der anderen Alumni arbeitete sie im<br />

Rahmen von <strong>ARTig</strong> das erste Mal an eigenen Fotografieprojekten.<br />

Nicht nur sei sie in der Zeit von <strong>ARTig</strong> sicherer geworden in der<br />

Aus<strong>ein</strong>andersetzung mit den eigenen künstlerischen Arbeiten,<br />

auch habe sie durch die Teilnahme erst richtig das Berufsfeld des<br />

künstlerisch-kulturellen Bereichs als solchen für sich entdeckt.<br />

So habe <strong>ARTig</strong> schließlich ihren Berufswunsch und ihre Studienwahl<br />

„sehr be<strong>ein</strong>flusst und mir Möglichkeiten gezeigt, diesem<br />

näherzukommen“. Die geweckte Neugierde auf die Organisation<br />

von und Mitarbeit an Kunst- und Kulturprojekten führte sie<br />

schließlich zu Studien der „Philosophie und Kulturreflexion“<br />

in Herdecke sowie der „Kulturwissenschaften und ästhetischen<br />

Praxis“ in Hildesheim.<br />

Für Muna Zubi, die derzeitige Projektkoordinatorin von<br />

<strong>ARTig</strong>, bedeutete das Projekt ebenfalls <strong>ein</strong>e folgenreiche Erkennt-<br />

nis: „<strong>ARTig</strong> hat mich auf die Idee gebracht, an der Schnittstel-<br />

le zwischen Kunst/Kultur und Organisation zu arbeiten.“ Dass<br />

80.9<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!