08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inTERViEw peTra wickenkamp<br />

ten im Kulturbetrieb tätige Erwachsene, was junge Leute wollten. Wir überließen nun den<br />

jungen Leuten selbst, was sie tun wollen <strong>–</strong> was ja eigentlich schon sehr viel „Wagemut“<br />

voraussetzt, weil man nie weiss, wo es hinläuft. Aber wir hatten zum Glück <strong>–</strong> besonders mit<br />

Muna und der ursprünglichen <strong>ARTig</strong>-Gruppe <strong>–</strong> junge Leute gefunden, denen es genauso<br />

ernst war wie uns, etwas Dauerhaftes und Nachhaltiges zu konzipieren und zu etablieren.<br />

Ist das auch gleichzeitig die herausforderung für Sie, dass das k<strong>ein</strong> Projekt <strong>ist</strong> wie jedes<br />

andere? Ein Projekt, in dem Jugendliche zum größten Teil alles selbst bewegen?<br />

Es war <strong>ein</strong>e Herausforderung für uns als Stiftung, es war aber vor allen Dingen <strong>ein</strong>e unglaub-<br />

liche Herausforderung für die jungen Leute, denen wir neue Möglichkeiten eröffnet haben.<br />

Es war <strong>ein</strong> Geben und Nehmen. Sie wussten zu schätzen, dass wir ihnen alle Freiheiten<br />

gegeben haben, und sie haben uns nicht enttäuscht, sondern von sich aus alles gegeben,<br />

damit das Projekt <strong>ein</strong> Erfolg wurde.<br />

So richtig gepackt hat es mich im Rahmen des ersten Festivals <strong>–</strong> als man zum ersten Mal <strong>ein</strong><br />

Ergebnis sehen konnte. In der Entstehungsphase war es super interessant und aufregend<br />

zu beobachten, aber man wusste noch nicht, was am Ende des Tages dabei herum kommt.<br />

Dabei war das erste Festival natürlich im Vergleich zu heute noch sehr rudimentär. Heute<br />

<strong>ist</strong> ja alles schon fast perfekt. Aber man sah eben das Potential, die Bege<strong>ist</strong>erung von Seiten<br />

der Jugendlichen, es passte auf <strong>ein</strong>mal alles zusammen.<br />

„ <strong>ARTig</strong> hat <strong>ein</strong>en neuen Aspekt kultureller Bildung<br />

aufgezeigt. “<br />

Gibt es <strong>ein</strong>e persönliche Geschichte, die Sie mit <strong>ARTig</strong> verbindet? Eine Geschichte,<br />

die Ihre persönliche verbindung zu <strong>ARTig</strong> gut beschreibt?<br />

Projekte, die mich immer besonders interessieren, sind die im Bereich Fotografie. Mich hat<br />

gleich im ersten Jahr fasziniert, welch unglaubliche Ideen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in<br />

jungen Menschen ruhen. Im ersten Jahr war es <strong>ein</strong>e fantastische Schwarz-Weiß-Fotoreihe<br />

<strong>ein</strong>es jungen Mädchens, die mich wirklich umgehauen hat, weil ich nie damit gerechnet<br />

hätte, dass so etwas zustande kommt. Und ich glaube, das hat dazu geführt, dass ich nach<br />

wie vor besonders auf Fotoprojekte „anspringe“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!