08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artig wirKt! Fachbeitrag von kai krösche<br />

ßen Bühnen in Deutschland und Österreich und wurde gleich<br />

zweimal in Folge für den österreichischen Nestroy-Theaterpreis als<br />

bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Für s<strong>ein</strong>e spätere Arbeit<br />

am Theater war die <strong>ARTig</strong>-Woyzeck-Inszenierung <strong>ein</strong>e wertvolle<br />

Erfahrung: Hier konnte er <strong>ein</strong>en real<strong>ist</strong>ischen Einblick in den<br />

Ablauf <strong>ein</strong>er abendfüllenden Theaterinszenierung samt ihrer<br />

Probenprozesse, der Erarbeitung des Stücks und aller Schwierigkeiten,<br />

die sich dabei auftun, gewinnen <strong>–</strong> <strong>ein</strong> Eindruck, der s<strong>ein</strong>e<br />

zukünftigen Proben- und Arbeitsweisen nachhaltig be<strong>ein</strong>flusst<br />

hat, wie er selbst sagt.<br />

Auch s<strong>ein</strong> damaliger Regisseur, der 26-jährige Kolja Burgschuld,<br />

erinnert sich mit positiven Gefühlen an s<strong>ein</strong>e <strong>ARTig</strong>-Teilnahme:<br />

„Damals war ich vollkommen bege<strong>ist</strong>ert, gleich nach<br />

der Schule, wo ich m<strong>ein</strong>e ersten Theatererfahrungen gesammelt<br />

hatte, bei <strong>ein</strong>em solchen Projekt dabei s<strong>ein</strong> zu können“. Auch für<br />

ihn war der Woyzeck die erste Theatererfahrung unter annähernd<br />

real<strong>ist</strong>ischen Bedingungen. Nicht nur habe die Erfahrung s<strong>ein</strong>en<br />

Blick auf das Theater und die Arbeit als Regisseur stark geprägt,<br />

in den besten Momenten habe ihn <strong>ARTig</strong> in den Proben- und<br />

Konzeptionsphasen des Projekts die „Magie des Theaters“ erleben<br />

lassen <strong>–</strong> zu <strong>ein</strong>em Grad, den er bis dahin in dieser Form gar nicht<br />

kannte. <strong>ARTig</strong>, so gibt er gerne zu, war für Burgschuld, der damals<br />

zwischen der Entscheidung zu <strong>ein</strong>em Schlagzeug-Studium<br />

und dem Weg in Richtung Theaterbühne schwankte, „<strong>ein</strong>er der<br />

wenigen entscheidenden Impulse, die mich in jene Richtung geführt<br />

haben, die ich bis zum heutigen Tag weiter gehe.“<br />

Agnes Jaraczewski fand nach ihren <strong>ARTig</strong>-Teilnahmen in<br />

den ersten beiden Jahrgängen ihren Weg ins Kulturmanagement:<br />

Sie studierte Kulturpädagogik auf Bachelor und Kulturmanagement,<br />

engagierte sich nach ihrer Teilnahme mit <strong>ein</strong>er<br />

80.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!