08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter dem Titel <strong>ARTig</strong> plus bietet das <strong>ARTig</strong>-Team außer<br />

gem<strong>ein</strong>samen Kulturerlebnissen auch Informationsveranstaltungen<br />

und Workshops zur Berufsorientierung an und wendet sich<br />

damit an alle Jugendlichen. Zentrales Kommunikationsmedium<br />

<strong>ist</strong> die Website www.duesseldorf-<strong>ist</strong>-artig.de<br />

Gerade in der Kultur haben sich den letzten Jahren neue<br />

und vielen Jugendlichen noch relativ unbekannte Berufsfelder<br />

etabliert, über die man sich hier informieren kann. Die praktischen<br />

Informationen kommen in erster Linie von Studenten,<br />

Auszubildenden und dem Projekt verbundenen Referenten/<br />

Fachleuten, häufig ehemalige <strong>ARTig</strong>e. Die Informationsveranstaltungen<br />

finden in <strong>Düsseldorf</strong>er Kulturinstituten statt und sind<br />

kostenlos. 19<br />

eigenartig<br />

Eine vertiefende Form der künstlerischen Förderung <strong>ist</strong><br />

Eigen<strong>ARTig</strong>. Seit 2007 wird diese Förderung vergeben. Dabei han-<br />

delt es sich um <strong>ein</strong>en Förderpreis, mit dem Stadt und Stiftung<br />

Jugendlichen <strong>–</strong> sowohl <strong>ein</strong>zeln als auch in Gruppen <strong>–</strong> <strong>ein</strong>e weitere<br />

sechsmonatige, individuelle Förderung durch ihren Mentor<br />

ermöglichen. Im Zentrum steht der konkrete Nutzen für die ausgezeichneten<br />

Jugendlichen. Hierzu gehören <strong>ein</strong>e weitere künstlerische<br />

Betreuung durch den Mentor und die Teilnahme am nächs-<br />

18 Zit.: Muna Zubi, die als jugendliche Expertin die Entwicklung von <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong><br />

begleitet hat und seit 2009 nach <strong>ein</strong>em erfolgreichen Kultur- und Medienmanagement-Studium<br />

das Projekt leitet.<br />

19 So fanden u.a. im März und September 2010 Informationsveranstaltungen zum Thema<br />

Kunst- und Kulturberufe statt, im April 2010 <strong>ein</strong>e Veranstaltung zum Thema Tanz, im<br />

Mai 2010 <strong>ein</strong> Workshop zum Thema Journalismus und PR und im Juni 2010 <strong>ein</strong> Gespräch<br />

mit dem Intendanten der Tonhalle <strong>Düsseldorf</strong> mit anschließendem Konzert.<br />

64.5<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!