08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

düsseldorf <strong>ist</strong> Artig <strong>–</strong> <strong>ein</strong> innovAtives BildungsprojeKt ( teil 3 ) Fachbeitrag von Petra Winkelmann<br />

seit <strong>ein</strong>igen Jahren ex<strong>ist</strong>ierende <strong>ARTig</strong>-Kommunikationsgruppe<br />

gestaltet <strong>–</strong> auch hier dem Motto „Was Jugendliche anspricht,<br />

wissen Jugendliche selbst am besten“ folgend <strong>–</strong> das äußere Ersch<strong>ein</strong>ungsbild<br />

von <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> mit.<br />

Was <strong>ist</strong> das Ersch<strong>ein</strong>ungsbild von <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong>? Wie<br />

kommunizieren wir <strong>ARTig</strong>? Wie wird deutlich, was <strong>ARTig</strong> <strong>ist</strong> und<br />

was es m<strong>ein</strong>t? Fragen, denen sich die <strong>ARTig</strong>en mit Leidenschaft<br />

widmeten. Sie nutzten die ihnen <strong>ein</strong>geräumten Gestaltungsfreiräume<br />

konstruktiv und gestalteten so <strong>ein</strong>en wichtigen Aspekt<br />

im <strong>ARTig</strong>-Prozess. Regelmäßig wurde das Ersch<strong>ein</strong>ungsbild der<br />

Kommunikationsmedien dem sich wandelnden und kontinuierlich<br />

verdichtenden Charakter des Projektes angepasst. Die<br />

immer komplexer werdenden Anforderungen gestalteten die<br />

Aufgabe für das Kommunikationsteam zunehmend schwierig,<br />

insbesondere weil der (Marken-)Charakter nicht nur nach innen<br />

gefühlt, sondern auch nach außen professionell kommuniziert<br />

werden soll. Das und die systematische Entwicklung der Marke<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> machte 2008 die Zusammenarbeit mit <strong>ein</strong>em<br />

Kommunikationsfachmann erforderlich, der als <strong>ARTig</strong>-Mentor<br />

für Kommunikation gem<strong>ein</strong>sam mit Jugendlichen den <strong>ARTig</strong>-<br />

Markenauftritt erarbeitet.<br />

nachhaltigkeit<br />

Nachhaltigkeit <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e heute vielfach formulierte, aber<br />

nicht immer <strong>ein</strong>gelöste und schwierig zu überprüfende Forderung<br />

an <strong>Bildungsprojekt</strong>e, vor allem wenn es um die Ermittlung<br />

von qualitativen Ergebnissen geht. Das gilt auch für das <strong>Bildungsprojekt</strong><br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong>.<br />

Relativ leicht zu erfassen <strong>ist</strong> dagegen das Quantitative, zum<br />

Beispiel die Reichweite: In der Zeit von 2005 bis 2010 ermöglichte<br />

64.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!