08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanzperformance und <strong>ein</strong>er Ausstellung ihrer bildenden Kunst<br />

als jahrelanges Mitglied im <strong>ARTig</strong>-Team. <strong>ARTig</strong>, so sagt sie, habe<br />

ihr <strong>ein</strong>e Möglichkeit gegeben, sich auszuprobieren und <strong>ein</strong>er<br />

Herausforderung zu stellen und vor allem: ihre Arbeit in <strong>ein</strong>em<br />

Kontext präsentieren zu können. An die ersten Jahre der Arbeit<br />

im <strong>ARTig</strong>-Team, während der sie „viele interessante Personen“<br />

kennengelernt habe, denkt sie ebenso gern wie an die Gegenwart:<br />

„Damals war das Team noch recht geschlossen. Ein wilder<br />

Trupp von jungen Kreativen, die etwas richtig Cooles auf die<br />

B<strong>ein</strong>e stellten.“ Nach und nach habe sich die Struktur gewandelt,<br />

ab dem dritten Jahr wurde das Team geöffnet, durchmischte sich<br />

mit ersten Alumni und die Arbeit wurde auch nach außen hin<br />

offener kommuniziert. Seit letztem Jahr leitet Agnes Jaraczewski<br />

schließlich auch die <strong>ARTig</strong> sagt-Redaktion.<br />

Ein Beispiel dafür <strong>ist</strong> auch Raphael Sbrzesny, der nach<br />

s<strong>ein</strong>er <strong>ARTig</strong>-Teilnahme 2006 nicht nur Fuß, sondern gar Füße<br />

fasste: Für den bis dahin eigentlichen Musiker bedeutete <strong>ARTig</strong><br />

die Hinführung zur bildenden Kunst, an der er sich damals zum<br />

ersten Mal in <strong>ein</strong>em professionellen Rahmen probieren konnte.<br />

Es blieb nicht beim Versuch: Neben der universitären Vertiefung<br />

s<strong>ein</strong>er Schlagzeugstudien kam es ebenfalls zu <strong>ein</strong>em Studium<br />

an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart und infolgedessen<br />

zu mehreren Förderpreisen und Auszeichnungen für s<strong>ein</strong>e<br />

Kunstprojekte. An <strong>ARTig</strong> schätzt der 25-Jährige besonders die<br />

Möglichkeit, Verantwortung für erste eigene Projekte und deren<br />

Umsetzung zu übernehmen, dabei aber dennoch in kritischen<br />

Gesprächen gefordert zu werden: So bezeichnet er das Verhältnis<br />

zu s<strong>ein</strong>em Mentor als im Positiven spannungsgeladene Zusammenarbeit,<br />

bei der er immer wieder zum kritischen Hinterfragen<br />

s<strong>ein</strong>es Projekts aufgefordert wurde.<br />

80.7<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!