08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vordergrund, löst sich von s<strong>ein</strong>en technischen Grundlagen mehr<br />

und mehr ab und gerät im Laufe des 18. Jahrhunderts in den<br />

Sog der Genie-Debatte. Es sind nun die genialischen Einzelnen,<br />

die Kunst und Kunstwerke aus dem Inneren ihres Seelenlebens<br />

hervorbringen. Und was herauskommt <strong>ist</strong>: Schönheit.<br />

3. lernen von Künstlern, lernen durch Künstler<br />

Wenn Menschen, besonders junge Menschen, denen die<br />

Welt noch ganz unbekannt <strong>ist</strong>, in Bildungsprozesse <strong>ein</strong>treten<br />

sollen, dann müssen sie diese Welt gezeigt bekommen. Die Erwachsenen-Kultur<br />

muss ihnen vorführen, wie das Leben aussehen<br />

sollte und könnte, welche möglichen Gestalten so <strong>ein</strong> Menschenleben<br />

in der Menschenwelt annehmen kann. Alles Lehren,<br />

man könnte noch allgem<strong>ein</strong>er sagen: Alles Erziehen beginnt mit<br />

dem Zeigen. Dieses Zeigen <strong>ist</strong> die fundamentale pädagogische<br />

und didaktische Geste schlechthin, <strong>ein</strong> entscheidender Kern des<br />

ganzen Unternehmens Erziehung. Und die Art dieses Zeigens<br />

kann dann direkt oder indirekt s<strong>ein</strong>: Wir können den Kl<strong>ein</strong>en<br />

die Welt ungefiltert vorführen, sie mit allen nur möglichen Orten<br />

und allen nur möglichen Situationen direkt konfrontieren,<br />

wir können Welt präsentieren. Wir können ihnen diese Welt<br />

aber auch indirekt, symbolisch vermittelt zeigen: über Bilder<br />

und Geschichten, über Vorführungen und Rituale, wir können<br />

Welt repräsentieren.<br />

Wie auch immer: Zeigen müssen wir die Welt unseren<br />

Nachkommen, und wir, die Älteren, schon Welt-Bekannten, tun<br />

das k<strong>ein</strong>eswegs nur in der Schule, k<strong>ein</strong>esfalls nur in explizit didaktischen<br />

Arrangements, sondern mit allem und durch alles,<br />

16.7<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!