08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> feierte im Jahre 2010 s<strong>ein</strong>en sechsten Geburtstag, Zeit für Reflektionen<br />

und <strong>ein</strong>e Bestandsaufnahme. Eine Plattform für künstlerische Ideen junger Menschen zu<br />

schaffen war das Ziel des Projektes, als es im Jahre 2004 initiiert wurde. Entwickelt hat sich<br />

daraus <strong>ein</strong> <strong>innovatives</strong> Konzept zur kulturellen Bildung, das sowohl <strong>ein</strong>en Schwerpunkt in<br />

der Arbeit der Kulturverwaltung als auch im Portfolio der Vodafone Stiftung bildet.<br />

Bildung <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>es der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit und die<br />

kulturelle Bildung gewinnt in der modernen Wissensgesellschaft neben der schul- und<br />

berufsbezogenen Bildung <strong>ein</strong>e immer größere Bedeutung. Der moderne, ganzheitliche<br />

Bildungsbegriff erachtet die kulturelle Bildung im Hinblick auf die Persönlichkeitsent-<br />

wicklung junger Menschen als unverzichtbar und misst ihr <strong>ein</strong>e zentrale Rolle bei.<br />

Kulturelle Bildung und künstlerische Aktivitäten sind eng mit<strong>ein</strong>ander verknüpft; an diese<br />

Erkenntnis knüpft <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> an. Kulturamt und Vodafone Stiftung haben den<br />

Grundst<strong>ein</strong> für <strong>ein</strong> <strong>innovatives</strong> Projekt außerhalb schulischer Verpflichtungen gelegt, <strong>ein</strong>en<br />

Raum für Phantasie, Selbsterfahrung und Kreativität haben die Jugendlichen daraus ge-<br />

schaffen.<br />

Das vorliegende Buch ermöglicht Einblicke in <strong>ein</strong> sich dynamisch entwickelndes Projekt<br />

und will dazu anregen, die Idee von <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> allen näher zu bringen, denen die<br />

kulturelle Bildung junger Menschen <strong>ein</strong> Anliegen <strong>ist</strong>.<br />

Petra Wickenkamp<br />

Leiterin Programmbereich KuLtureLLe biLdung,<br />

StiPendien, SociaL entrePreneurShiP<br />

bei der Vodafone Stiftung deutSchLand<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!