08.01.2013 Aufrufe

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

Düsseldorf ist ARTig – ein innovatives Bildungsprojekt - Musenkuss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artig wirKt! Fachbeitrag von kai krösche<br />

artig wirkt! 1<br />

von Kai Krösche<br />

i.<br />

Es versteht sich von selbst, dass <strong>ein</strong> Bildungs- und Förder-<br />

projekt für junge Kunstschaffende wie <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> auf<br />

Dauer nur dann funktionieren und s<strong>ein</strong>en Zweck erfüllen kann,<br />

wenn es s<strong>ein</strong>e Ziele erreicht. Eines der wichtigsten Ziele <strong>–</strong> wenn<br />

nicht sogar das wichtigste, sieht man <strong>ein</strong>mal von kurzfr<strong>ist</strong>igen<br />

Erfolgen ab <strong>–</strong> besteht in der Nachhaltigkeit der Förderungen im<br />

Allgem<strong>ein</strong>en sowie der jeweiligen Förderung des Einzelnen. Mit<br />

anderen Worten und als Frage: Hält die Förderung junger Kunstschaffender<br />

im Rahmen von <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> auch nach der<br />

eigentlichen Erarbeitung und Präsentation des geförderten kreativen<br />

Projekts an, be<strong>ein</strong>flusst und bereichert die Teilnahme an<br />

<strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> auch die weitere künstlerische und/oder berufliche<br />

Laufbahn der jungen Kreativen auf produktive Weise?<br />

So essenziell die positive Beantwortung dieser Fragen für<br />

den Erfolg <strong>ein</strong>es Projekts wie <strong>Düsseldorf</strong> <strong>ist</strong> <strong>ARTig</strong> <strong>ist</strong>, so falsch<br />

wäre es, hier <strong>ein</strong>e 100-prozentige Erfolgsquote zum Maßstab<br />

zu machen. Viel wichtiger <strong>ist</strong> es da, die Talente der <strong>ein</strong>zelnen<br />

Teilnehmer maximal zu fördern und zu unterstützen, herausragende<br />

Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und durch entsprechende<br />

Förderung und Motivation anzuerkennen, aber ebenso<br />

Schwächen, mangelnde Erfahrung etcetera mit professionellem<br />

80.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!