15.01.2013 Aufrufe

Hingerichtet in München-Stadelheim - NS-Dokumentationszentrum ...

Hingerichtet in München-Stadelheim - NS-Dokumentationszentrum ...

Hingerichtet in München-Stadelheim - NS-Dokumentationszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überhaupt fähig war, e<strong>in</strong>en Abschiedsbrief an se<strong>in</strong>e Familie zu schreiben. Auch Jaroslav<br />

Zmítko, e<strong>in</strong>es der Opfer, schrieb <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em letzten Brief an se<strong>in</strong>e Familie noch über die entsetzliche<br />

Kälte und den grausamen Hunger, die ihn im Gefängnis gequält hatten.<br />

***<br />

Bohumír Cejnar, geboren am 13.9.1910 <strong>in</strong> König<strong>in</strong>hof, h<strong>in</strong>gerichtet am 22.11.1942. verurteilt<br />

durch den Volksgerichtshof am 8.6.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové), Mitglied der<br />

Bezirksleitung König<strong>in</strong>hof. Aufbau e<strong>in</strong>er Fabrikorganisation <strong>in</strong> drei Fabriken im Bezirk König<strong>in</strong>hof.<br />

Filomén Danicek, geboren am 21.12.1917 <strong>in</strong> Bras<strong>in</strong>ec, verurteilt durch den Volksgerichtshof<br />

am 8.6.41, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.11.1942 <strong>in</strong> <strong>Stadelheim</strong>. KP Königgrätz (Hradec Králové),<br />

Verb<strong>in</strong>dungsmann zwischen Bezirks- und Ortsleitung <strong>in</strong> Eisenbrod, später Bezirksleiter.<br />

Anton Doman, geboren am 25.3.1889 <strong>in</strong> Zlic, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

11.6.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.10.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové), Mitglied der Bezirksleitung<br />

Zlic, Böhmisch-Skalitz.<br />

Josef Flégr, geboren am 18.3.1907 <strong>in</strong> Radschitz, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

8.6.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.11.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové). Er arbeitete im<br />

technischen Apparat e<strong>in</strong>er Betriebszelle mit.<br />

Friedrich Hetfleys, geboren am 18.7.1910 <strong>in</strong> Nachodt, verurteilt durch den Volksgerichtshof,<br />

Urteilsdatum unbekannt h<strong>in</strong>gerichtet am 9.11.1942. Bezirksleiter der KP Königgrätz<br />

(Hradec Králové), Deckname „Olda“.<br />

Josef Hoyny, geboren am 13.1.1907 <strong>in</strong> Wien, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

11.6.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.10.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové), Leiter des technischen<br />

Apparats des Bezirks Hoschitz.<br />

Franz Korda, geboren am 7.8.1894 <strong>in</strong> Doubrava, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

11.6.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.10.42. KP Königgrätz (Hradec Králové). E<strong>in</strong>e Bezirksleiterfunktion<br />

wurde ihm unterstellt, konnte aber nicht bewiesen werden. Korda gab illegale<br />

Literatur weiter.<br />

Josef Melichar, geboren am 9.3.1889 <strong>in</strong> Polic, verurteilt durch den Volksgerichtshof, Urteilsdatum<br />

unleserlich, h<strong>in</strong>gerichtet am 8.10.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové). Der<br />

Kaufmann Melichar hatte se<strong>in</strong>en Laden als Lager für illegale Schriften zur Verfügung gestellt.<br />

Bohuslav Nykl, geboren am 4.4.1909 <strong>in</strong> Kostalov, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

8.6.1941, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.11.42. KP Königgrätz (Hradec Králové), Mitglied der Bezirksleitung<br />

Semely, später deren Leiter.<br />

Alois Pertlícek, geboren am 19.4.1906 <strong>in</strong> Bolevic, verurteilt durch den Volksgerichtshof am<br />

8.6.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am 27.11.1942. KP Königgrätz (Hradec Králové), Mitglied der Bezirksleitung<br />

König<strong>in</strong>hof.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!