20.01.2013 Aufrufe

Freundschaftsreise - Deutsch - Japanische Gesellschaft ( DJG ...

Freundschaftsreise - Deutsch - Japanische Gesellschaft ( DJG ...

Freundschaftsreise - Deutsch - Japanische Gesellschaft ( DJG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bettelmönche der Zen-Klöster tragen auf der Straße einen großen Strohhut, ebenso wie die<br />

Pilger. Er gehörte früher ganz allgemein zum Reiseoutfit und ist ein Zeichen, dass der Mönch<br />

sich auf Wanderschaft befindet.<br />

Das wichtigste Erkennungsmerkmal eines buddhistischen Mönchs ist sein kahl geschorener<br />

Schädel. Aber auch hier kann man sich in Japan heute nicht mehr sicher sein. Bei vielen tut es<br />

auch eine Kurzhaarfrisur. Nur bei wichtigen rituellen Anlässen, wird die Kopfrasur radikal<br />

vorgenommen. Das gilt im Übrigen auch für Nonnen. Buddhistische Nonnenklöster sind nicht<br />

sehr verbreitet.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!