20.01.2013 Aufrufe

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 41 -<br />

<strong>Betriebsverlagerungen</strong> stehen ganz oben auf der Liste der Themen, die die Öffentlichkeit<br />

beschäftigen 11 - auch aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass häufig bestimmte Gebiete oder Branchen<br />

von den negativen Auswirkungen der Verlagerungen besonders stark betroffen sind, weshalb<br />

mögliche positive Auswirkungen von Verlagerungen nicht so gut wahrgenommen werden<br />

können.<br />

5.10 Ein prof<strong>und</strong>er statistischer Ansatz, insbesondere auf europäischer Ebene, ist eine gr<strong>und</strong>legende<br />

Voraussetzung für eine angemessene Politik. Dies ist keinesfalls eine rein technische<br />

Frage. Die Daten sollten nicht nur die <strong>Betriebsverlagerungen</strong> im eigentlichen Sinne betreffen<br />

(siehe Ziffer 5.7), sondern auch andere, wie die in den Ziffern 3.3 <strong>und</strong> 4.7 erwähnten Aspekte<br />

des industriellen Wandels umfassen.<br />

5.11 Die Globalisierung macht gr<strong>und</strong>legende Verbesserungen der Datenlage erforderlich. Die EU<br />

braucht dringend objektive <strong>und</strong> gut f<strong>und</strong>ierte Datensätze. Von zentraler Bedeutung in dieser<br />

Hinsicht ist ein branchenspezifischer Ansatz, der den besten Ausgangspunkt für die Definition<br />

vorausschauender Maßnahmen zur Bewältigung des Wandels bietet. Dies käme auch<br />

einer neuen Industriepolitik zugute.<br />

5.12 Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die Konzentration auf den branchenspezifischen<br />

Ansatz keinesfalls davon ablenken sollte, dass Industriebranchen einem natürlichen Lebenszyklus<br />

unterliegen. Anders ausgedrückt: dieser Ansatz darf keinen Vorwand dafür bieten, den<br />

natürlichen Aufstieg <strong>und</strong> Fall von Branchen - als Ausdruck einer laufenden marktgesteuerten<br />

Entwicklung - zu beeinflussen.<br />

5.13 Je besser die statistische Datenlage, desto eher wird es möglich sein, auf Ebene der Regionen,<br />

der Mitgliedstaaten <strong>und</strong> der Europäischen Union geeignete präventive Maßnahmen zu entwickeln.<br />

5.14 Ein Absehen künftiger Branchenentwicklungen kann vielmehr dabei behilflich sein, spezifische<br />

Erfordernisse auf regionaler Ebene auszumachen. Dies ist besonders für Regionen mit<br />

vorherrschender Stellung einer Industriebranche (monostrukturierte Industrieregionen) von<br />

Bedeutung.<br />

5.15 Ein angemessener statistischer Ansatz, der der Realität so gut wie möglich gerecht wird - was<br />

gegenwärtig nicht der Fall ist - sollte auch dabei helfen, <strong>Betriebsverlagerungen</strong> - ein Prozess,<br />

der zu Befürchtungen in der Bevölkerung führen kann - im richtigen Licht zu sehen.<br />

11<br />

Siehe die Entschließung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Nr. 1484) betreffend die "Verlagerung von Wirtschaftsaktivitäten<br />

ins Ausland <strong>und</strong> die europäische wirtschaftliche Entwicklung" (7. Dezember 2005), Ziffer 4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!