20.01.2013 Aufrufe

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Zusammenfassung<br />

- 46 -<br />

1 Der Europäische Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialausschuss (EWSA) verabschiedete am 14. Juli 2005 eine<br />

Stellungnahme zum Thema "Ausmaß <strong>und</strong> Auswirkungen von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>" 1 . In Ziffer 2.6<br />

dieser Stellungnahme wird bemerkt, dass "einige Sektoren stärker von <strong>Betriebsverlagerungen</strong> betroffen<br />

sind als andere". Das EWSA-Präsidium genehmigte in seiner Sitzung am 12. Juli 2005 der Beratenden<br />

Kommission für den industriellen Wandel (CCMI) die Ausarbeitung eines Informationsberichts<br />

zum Thema "Eine branchenspezifische Untersuchung von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>", um näher<br />

auf diese Bemerkung einzugehen <strong>und</strong> eine branchenspezifische Bewertung von <strong>Betriebsverlagerungen</strong><br />

vorzunehmen.<br />

2 Diese Untersuchung soll bei der Erstellung des Informationsberichts helfen, indem empirische<br />

Nachweise für <strong>Betriebsverlagerungen</strong> in 19 Branchen der Europäischen Union untersucht werden.<br />

Hauptsächlich sollen in dieser Untersuchung die veröffentlichten einschlägigen Daten zusammengetragen<br />

<strong>und</strong> aufgezeichnet werden <strong>und</strong> für die Branchen, für die relevante Daten vorliegen, eine<br />

zusammenfassende Auswertung von <strong>Betriebsverlagerungen</strong> aufgestellt werden. Die Auswertung soll<br />

sich auf die Ebene der Europäischen Union (EU) sowie auf einzelne Mitgliedstaaten beziehen.<br />

3 Aus den von der CCMI aufgestellten Vorgaben für diese Untersuchung geht eindeutig hervor, was<br />

nicht in den Rahmen der Untersuchung fällt: Es sollen keine Primärdaten zusammengetragen werden,<br />

sondern ein Überblick über die vorliegenden <strong>und</strong> veröffentlichten Daten erstellt werden. Ferner sollen<br />

keine Vorschläge für mögliche politische Maßnahmen gemacht werden.<br />

Arbeitsdefinition von <strong>Betriebsverlagerungen</strong><br />

4 Für den Begriff "<strong>Betriebsverlagerungen</strong>" gibt es keine eindeutige <strong>und</strong> einheitliche Definition, wie<br />

das Studium der politischen <strong>und</strong> wissenschaftlichen Literatur <strong>und</strong> Debatten mit den Beteiligten<br />

zeigen. Diese Debatte soll hier weder neu angestoßen 2 noch bereichert werden, da sich diese<br />

Untersuchung auf die in der am 14. Juli 2005 vom EWSA verabschiedeten Stellungnahme enthaltene<br />

Definition stützen soll. In der englischen Fassung der Stellungnahme werden die Begriffe<br />

"delocalisation" <strong>und</strong> "relocation" abwechselnd verwendet, in Ziffer 1.18 wird "[Betriebs-<br />

]Verlagerung" wie folgt definiert:<br />

"[Betriebs-]Verlagerung ist die völlige oder teilweise Einstellung einer Tätigkeit <strong>und</strong> ihre<br />

Wiederaufnahme im Ausland im Rahmen einer Direktinvestition."<br />

5 In der Stellungnahme wird ferner zwischen interner <strong>und</strong> externer Verlagerung unterschieden;<br />

interne Verlagerung ist die völlige oder teilweise Verlegung der Tätigkeit in einen anderen Mitgliedstaat;<br />

die externe Verlagerung die völlige oder teilweise Verlegung der Tätigkeit in einen<br />

Drittstaat.<br />

1<br />

Europäischer Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialausschuss (2005): "Ausmaß <strong>und</strong> Auswirkungen von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>", CCMI/014 <strong>–</strong> CESE<br />

851/2005.<br />

2<br />

Anhang 1 enthält einen kurzen Überblick über die in der einschlägigen Literatur gef<strong>und</strong>enen Definitionen von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!