20.01.2013 Aufrufe

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… ein komplexes Phänomen …<br />

- 85 -<br />

Immer wieder wurde verdeutlicht, wie komplex das Phänomen Betriebsverlagerung ist. Professor<br />

Carlo Altomonte von der italienischen Universität Bocconi beschrieb die Arbeitsteilung bei der<br />

Herstellung einer elektrischen Zahnbürste, die sich auf drei Kontinente <strong>und</strong> ein Dutzend Länder<br />

erstrecke. Ashutosh Sheshabalaya von India-Advisory führte sogar noch weitere Variationen zu<br />

diesem Thema an. Er verwies nicht nur auf den Konzern General Electric, der in Bangalore mehr<br />

promovierte Akademiker als in seinem US-Forschungszentrum beschäftige, sondern auch auf indische<br />

Arzneimittelfirmen, die ihre Softwareentwicklung in die USA auslagerten, oder auf die Bankengruppe<br />

ABN-Amro, die die hochqualifizierte Arbeit nach Indien <strong>und</strong> lediglich die weniger qualifizierten<br />

Tätigkeiten (Back-Office) in die USA auslagere.<br />

Die Gefahr der Unklarheit über <strong>Betriebsverlagerungen</strong>, in manchen Wörterbüchern auch als<br />

"Standortverlagerung" (delocalisation) bezeichnet, erhöht sich durch einige Überschneidungen in der<br />

verwendeten Terminologie. Laut Prof. Dalia Marin von der Universität München wird das, was<br />

jüngstens als Outsourcing nach Osteuropa galt, nunmehr als Betriebsverlagerung bezeichnet. In den<br />

nachfolgenden Wortmeldungen war man bemüht, die <strong>Betriebsverlagerungen</strong> in dem breiteren Kontext<br />

von Offshoring, Outsourcing, Umstrukturierung <strong>und</strong> Globalisierung genau zu verorten, wobei jedoch<br />

keine vollkommene Übereinstimmung erzielt wurde.<br />

Sogar die Definition in der Stellungnahme des EWSA vom Juli 2005 1 ("Verlagerung ist die völlige<br />

oder teilweise Einstellung einer Tätigkeit <strong>und</strong> ihre Wiederaufnahme im Ausland im Rahmen einer<br />

Direktinvestition.") erwies sich als offen für mehrere Interpretationen des Begriffs "im Ausland". Es<br />

besteht eine ständige Unsicherheit darüber, ob die Diskussion allein auf <strong>Betriebsverlagerungen</strong> von<br />

der EU der 15 oder der EU der 25 aus <strong>und</strong> auf <strong>Betriebsverlagerungen</strong> nur in die neuen Mitgliedstaaten<br />

oder in Drittländer ausgerichtet werden soll.<br />

Philippe De Buck vom europäischen Arbeitgeberverband UNICE verwies auf das vielgestaltige<br />

Potenzial von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>, indem er die sogar innerhalb einzelner Regionen unterschiedlichen<br />

Reaktionen ansprach, die bisweilen in regelrechten Kämpfen zwischen den Gemeinden<br />

um die Verlagerung ansässiger Unternehmen gipfelten.<br />

… der weitere Zusammenhang …<br />

In seinem Vortrag beleuchtete Pierre Defraigne vom Institut Français des Relations Internationales<br />

(Eur-IFRI) das Thema <strong>Betriebsverlagerungen</strong> im weitesten Kontext. Er wies darauf hin dass die<br />

Globalisierung - bestenfalls - gr<strong>und</strong>legend neue Perspektiven für die Weltordnung mit sich bringen<br />

könne. Sie biete noch nie dagewesene Aussichten auf eine Steigerung von Produktivität, Wohlstand<br />

<strong>und</strong> Innovation sowie für die Integration des Südens <strong>und</strong> die Bewältigung der Umweltprobleme auf<br />

globaler Ebene. Damit dies eintrete, müsse die EU jedoch lernen, das Geschehen in diesem Prozess zu<br />

bestimmen. Sie müsse in Zukunft auch in der Lage sein, auf internationaler Ebene starken Druck<br />

auszuüben, um Verwerfungen im sozialen Gefüge abzuwenden <strong>und</strong> eine gerechtere Aufteilung des<br />

erzeugten Wohlstands zu sichern.<br />

1 CCMI/014 - CESE 851/2005 : "Ausmaß <strong>und</strong> Auswirkungen von <strong>Betriebsverlagerungen</strong>"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!