20.01.2013 Aufrufe

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

Betriebsverlagerungen – Herausforderungen und Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 58 -<br />

35 Für diese Messgrößen können keine europäischen Aggregate errechnet werden, da die<br />

importierten Zwischenprodukte nicht weiter nach innereuropäischen <strong>und</strong> außereuropäischen Importen<br />

aufgeschlüsselt sind.<br />

European Restructuring Monitor (ERM) (Europäisches Beobachtungsinstrument für<br />

Umstrukturierungen)<br />

36 Das Europäische Beobachtungsinstrument für Umstrukturierungen (ERM) wird regelmäßig von<br />

der in Dublin ansässigen Europäischen Stelle zur Beobachtung des Wandels (EMCC) veröffentlicht.<br />

37 Im ERM werden alle Umstrukturierungen erfasst,<br />

a) die mindestens einen EU-Mitgliedstaat betreffen;<br />

b) die einen voraussichtlichen oder tatsächlichen Verlust von mindestens 100 Arbeitsplätzen verursachen;<br />

oder<br />

c) die an Unternehmensstandorten mit mindestens 250 Beschäftigten stattfinden, von denen mindestens<br />

10 Prozent betroffen sind; oder<br />

d) in deren Zuge mindestens 100 Arbeitsplätze entstehen.<br />

38 Die EMCC trägt diese Informationen zusammen, indem sie ausgewählte Tageszeitungen aus allen<br />

25 Mitgliedstaaten auswertet.<br />

39 Die Daten werden nach der Art der Umstrukturierung sortiert. In der Datenbank wird zwischen<br />

acht Typen der Umstrukturierung unterschieden, einer davon ist "Offshoring/Betriebsverlagerung".<br />

40 Bei jeder Umstrukturierung führt die ERM-Datenbank Folgendes auf:<br />

a) das betreffende Unternehmen;<br />

b) die Branche;<br />

c) den Umstrukturierungstyp;<br />

d) das Datum der Bekanntgabe;<br />

e) die Anzahl der abgebauten oder entstandenen Arbeitsplätze;<br />

f) den Zielort der Verlagerung (sofern angegeben);<br />

g) eine Zusammenfassung des Zeitungsartikels.<br />

41 In der laufend aktualisierten Datenbank sind Umstrukturierungen seit Januar 2002 erfasst.<br />

42 Die Größe Arbeitsplatzverluste setzt sich zusammen aus der Summe der bei den einzelnen Umstrukturierungen<br />

abgebauten Arbeitsplätze, aufgeschlüsselt nach Branche <strong>und</strong> Mitgliedstaaten.<br />

43 Wie auch bei den Input-Output-Tabellen liegen die Daten zu den im Sinne des ERM definierten<br />

Branchen häufig auf einer höheren Aggregationsebene vor als für diese Studie erforderlich ist. In<br />

diesen Fällen werden die entsprechenden Zusammenfassungen herangezogen, um die einzelnen Fälle<br />

für unsere Branchen zu klassifizieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!