29.01.2013 Aufrufe

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ch. Scharaditsch FHS Informationsberufe 2008<br />

Kurzreferat<br />

Das Management von Informationen <strong>und</strong> der maßgeschneiderte E<strong>in</strong>satz von Informationstechnik<br />

spielen e<strong>in</strong>e zentrale Rolle <strong>in</strong> wissensbasierten Unternehmen. Die Planung e<strong>in</strong>es<br />

Informationssystems ist e<strong>in</strong> Aspekt im Informationsmanagement, der gewöhnlich viel Zeit<br />

<strong>und</strong> hohe Kosten mit sich br<strong>in</strong>gt. Um e<strong>in</strong>e unnötige Verschwendung von Ressourcen zu<br />

vermeiden, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Benutzer zu kennen. Durch e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Informationsanalyse</strong>, die sich unter anderem mit den Informationsbedürfnissen oder<br />

technisch unterstützten Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsprozessen bzw. deren<br />

Gestaltung beschäftigt, können diese Bedarfe erhoben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es<br />

herauszuf<strong>in</strong>den, welche Methoden zur Erhebung von Nutzerverhalten, Zufriedenheit <strong>und</strong><br />

Bedarf es <strong>in</strong> Bezug auf Informationssysteme gibt. Zusätzlich soll herausgef<strong>und</strong>en werden,<br />

welche Modelle sich davon besonders für genossenschaftlich bzw. dezentral organisierte<br />

Unternehmen eignen.<br />

Zuerst werden Themen, die heutige Informationsgesellschaft <strong>und</strong> Methoden der<br />

<strong>Informationsanalyse</strong> betreffend, mit Hilfe recherchierter Literatur näher beleuchtet. Danach<br />

wird e<strong>in</strong>e <strong>Informationsanalyse</strong> für e<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>anzdienstleister, dessen Besonderheiten e<strong>in</strong>e<br />

genossenschaftliche <strong>und</strong> dezentrale Organisation s<strong>in</strong>d, entwickelt <strong>und</strong> durchgeführt. Die<br />

Analyse besteht aus e<strong>in</strong>em standardisierten Fragebogen <strong>und</strong> leitfadengestützten Interviews.<br />

Beide erheben das Nutzerverhalten, die Zufriedenheit mit den zur Verfügung stehenden<br />

Informationssystemen <strong>und</strong> den Bedarf für e<strong>in</strong> neues Informationssystem.<br />

Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass es unterschiedliche Anwendungs- bzw. Teilgebiete<br />

<strong>und</strong> Methoden der <strong>Informationsanalyse</strong> gibt. Letztendlich war e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation von zwei<br />

Methoden besonders geeignet für den als Fallbeispiel herangezogenen F<strong>in</strong>anzdienstleister.<br />

Die Resultate der empirischen Untersuchung deuten darauf h<strong>in</strong>, dass der Bedarf für e<strong>in</strong><br />

neues System, das die Informationsflut reduziert <strong>und</strong> die Organisation von Informationen<br />

verbessert, tendenziell eher von größeren Regionalbanken geäußert wird. Kle<strong>in</strong>ere Regionalbanken<br />

sche<strong>in</strong>en weniger von der Informationsflut betroffen zu se<strong>in</strong> <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d deshalb mit<br />

dem bisherigen Informationsmanagement weitestgehend zufrieden. Aufbauend auf diese<br />

Ergebnisse werden Empfehlungen für e<strong>in</strong> neues bzw. verbessertes Informationssystem abgegeben<br />

<strong>und</strong> zusätzlich Verbesserungspotenzial der verwendeten Methodik identifiziert.<br />

Schlagworte: Informationsmanagement, <strong>Informationsanalyse</strong>, Informationssystem, F<strong>in</strong>anzdienstleister,<br />

Genossenschaft, Dezentralisation<br />

- III -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!