29.01.2013 Aufrufe

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ch. Scharaditsch FHS Informationsberufe 2008<br />

analyse erstellt wurde, <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong>. Die E<strong>in</strong>arbeitung <strong>in</strong> dieses Thema war komplex,<br />

die Aufbereitung der aus der Literaturrecherche gewonnenen Erkenntnisse sollte<br />

deshalb nie unterschätzt werden. Die Untersuchung lieferte E<strong>in</strong>blicke, wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Unternehmen mit Informationen umgegangen wird <strong>und</strong> wie diese beschafft bzw.<br />

ausgetauscht werden. Es wurde deutlich, dass es hierbei wesentliche Unterschiede<br />

zwischen größeren <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>eren E<strong>in</strong>heiten (<strong>in</strong> diesem Fall den Regionalbanken)<br />

geben kann.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Entscheidung, qualitative <strong>und</strong> quantitative Erhebungsmethoden zu<br />

komb<strong>in</strong>ieren, konnten wertvolle <strong>und</strong> <strong>in</strong>teressante Ergebnisse ges<strong>am</strong>melt werden. Die<br />

Beratungsabteilung des F<strong>in</strong>anzdienstleisters, deren Bereitschaft zur Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

unerlässlich war, lieferte wichtige Informationen, die das Erstellen des Fragebogens<br />

<strong>und</strong> die Durchführung der Interviews erleichterten. Im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> betrachtet hätte<br />

e<strong>in</strong>e Vollerhebung die Ergebnisse noch mehr veranschaulicht, diese war jedoch im<br />

Rahmen der Diplomarbeit nicht möglich. Unternehmen, die e<strong>in</strong>e <strong>Informationsanalyse</strong><br />

aufbauend auf schriftliche Befragungen durchführen wollen, wird empfohlen,<br />

alle beteiligten oder betroffenen Mitarbeiter zu befragen. Dadurch können die<br />

Ergebnisse weiter konkretisiert <strong>und</strong> e<strong>in</strong> noch deutliches Bild der Ges<strong>am</strong>theit<br />

abgeleitet werden. Die Erhebung des Informationsbedarfs ist schwierig, da nicht<br />

immer alle Beteiligten <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, diesen zu artikulieren. Um detaillierte<br />

Erkenntnisse darüber <strong>und</strong> über den Informationsstand der Mitarbeiter zu erhalten,<br />

wird außerdem empfohlen, subjektive <strong>und</strong> objektive Verfahren zu komb<strong>in</strong>ieren. Der<br />

objektive Informationsbedarf wurde <strong>in</strong> der durchgeführten Analyse weniger beachtet.<br />

Auf diesen, <strong>und</strong> nicht nur auf die Erhebung des Bedarfs für e<strong>in</strong> neues System, hätte<br />

die Untersuchung mehr e<strong>in</strong>gehen können. Dadurch hätte man f<strong>und</strong>ierte<br />

Erkenntnisse betreffend des Informationsbedarfs der Regionalbanken erlangt.<br />

In dieser Arbeit konnte nicht e<strong>in</strong>gehend geklärt werden, ob sich die ausgewählten<br />

Methoden <strong>in</strong> jedem Fall für andere genossenschaftlich oder dezentral organisierte<br />

Unternehmen eignen. Auch die Frage, welche Besonderheiten sich unter Umständen<br />

nach der Analysephase (also bei Entwurf, Realisierung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es<br />

Informationssystems) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em genossenschaftlich oder dezentral organisierten<br />

Unternehmen ergeben, könnte noch geklärt werden. Diese beiden Aspekte bleiben<br />

offen <strong>und</strong> könnten e<strong>in</strong>en Anreiz für weitere Forschungsarbeiten darstellen.<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!