29.01.2013 Aufrufe

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

Informationsanalyse in Theorie und Praxis am Beispiel eines ... - E-LIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ch. Scharaditsch FHS Informationsberufe 2008<br />

Anzahl Nennungen<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13<br />

28<br />

Bitte bewerten Sie die unterschiedlichen Informationsquellen <strong>und</strong> deren<br />

Eigenschaften: Zentrales Laufwerk<br />

21<br />

17<br />

6<br />

12<br />

42<br />

49<br />

29<br />

46<br />

18<br />

39<br />

45<br />

34<br />

51<br />

41<br />

40<br />

sehr zufrieden zufrieden teilweise<br />

zufrieden<br />

50<br />

- 74 -<br />

16 16<br />

12<br />

8<br />

34<br />

13<br />

8<br />

6<br />

1 0<br />

22<br />

wenig zufrieden gar nicht<br />

zufrieden<br />

Übersichtlichkeit Bedienbarkeit<br />

Suchmöglichkeit Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Erkennen von neuen Informationen Aufbereitung/Qualität<br />

Abbildung 19: Bewertung der Eigenschaften des Serverlaufwerks<br />

3<br />

32<br />

29<br />

27 282929<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Die Befragten, die das zentrale Laufwerk verwenden, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t gesehen mit dessen<br />

Funktionalitäten zufrieden. Stark verbesserungswürdig ist jedoch die Eigenschaft Erkennen<br />

von neuen Informationen, die von 56 Personen als wenig bis gar nicht zufrieden stellend<br />

bewertet wird. Auch im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e verbesserte Übersichtlichkeit <strong>und</strong> Aufbereitung der<br />

Informationen könnten Maßnahmen gesetzt werden. Die vorhandene Suchmöglichkeit wird<br />

zum Großteil nur als teilweise zufrieden stellend bewertet.<br />

Anzahl Nennungen<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Bitte bewerten Sie die unterschiedlichen Informationsquellen <strong>und</strong> deren<br />

Eigenschaften: Datenbanken<br />

23<br />

20 21 22<br />

18 19<br />

49 49<br />

39<br />

48<br />

37<br />

33<br />

41<br />

3940<br />

37<br />

35<br />

33<br />

sehr zufrieden zufrieden teilweise<br />

zufrieden<br />

11<br />

9<br />

6<br />

4 3 4<br />

wenig<br />

zufrieden<br />

7<br />

3<br />

1 1 1 1<br />

gar nicht<br />

zufrieden<br />

Übersichtlichkeit Bedienbarkeit<br />

Suchmöglichkeit Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Erkennen von neuen Informationen Aufbereitung/Qualität<br />

Abbildung 20: Bewertung der Eigenschaften der Datenbanken<br />

45<br />

3839393940<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Die Befragten, die diverse Datenbanken verwenden, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t gesehen mit dessen<br />

Funktionalitäten zufrieden. Verbesserungspotenzial lässt sich bei der Suchmöglichkeit <strong>und</strong><br />

dem Erkennen von neuen Informationen ausmachen. Die beachtlich hohe Zahl an ke<strong>in</strong>en<br />

Angaben bei dieser Fragestellung deckt sich mit dem Feedback der Befragten, die angegeben<br />

haben, dass sie große Schwierigkeiten bei der Beantwortung dieser Frage hatten. Diese Werte<br />

lassen sich auf die ger<strong>in</strong>ge Nutzung bzw. wenige Erfahrung mit dem Serverlaufwerk<br />

(zentralen Laufwerk) <strong>und</strong> den Datenbanken zurückführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!