30.01.2013 Aufrufe

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stei<strong>gender</strong> Männeranteil müsste daher mit einer Sicherung der Chancengleichheit und<br />

Vereinbarkeitsmöglichkeiten einhergehen. Die Pflegedirektorin Clara Cerny sieht hier aber auch<br />

Handlungsbedarf von Seiten der Frauen: sie dürften sich nicht länger als dienende Dazuverdienerinnen<br />

verstehen und müssten auch Karriere machen wollen. Sie hofft auf die junge Generation, die teils schon<br />

ein anderes Selbstverständnis zeigt.<br />

Pflegedienstleiterin Gunda Gindl ist sogar etwas froh, dass <strong>im</strong> Moment nicht mehr Männer <strong>im</strong> He<strong>im</strong><br />

beschäftigt sind. Ihrer Meinung nach, „sind die Frauen noch nicht soweit“ und müssten noch sehr viel<br />

lernen (Gunda Gindl: 7). Gemeint ist damit, dass sie die Beobachtung gemacht hat, dass Frauen<br />

freiwillig die höheren Positionen den Männern überlassen. Je höher der Männeranteil werden würde,<br />

umso ungleicher würde die Verteilung sein. Andererseits könnte sich durch einen höheren Männeranteil<br />

der Sonderstatus, den sie zurzeit innehaben, verändern. Wenn es normal ist, dass auch Männer in<br />

pflegenden Berufen sind, dann hört auch „dieses Anh<strong>im</strong>meln unter der Kollegenschaft“ auf. (Gunda<br />

Gindl: 7, Pflegehe<strong>im</strong>)<br />

Auch der Großteil der befragten Männer wünscht sich mehr männliche Kollegen. In einem<br />

männerdominierten Team wie in der Psychiatrie würde Christian Cech aber nicht mehr arbeiten wollen,<br />

dort nervt ihn das Macht-Gehabe der Männer. Der einzige, der explizit keine Männer in seinem Team<br />

haben will und daher an einem Anstieg des Männeranteils in der Pflege nicht interessiert ist, ist Bruno<br />

Binder:„Ich bin der Hahn <strong>im</strong> Korb, ich habe 20 Frauen mit denen ich mich irrsinnig gut verstehe, wo es<br />

gut funktioniert, und ich habe es als Mann relativ einfach gegenüber einer Frau in meiner Position mit<br />

ihnen zu reden. Ich kann meinen Charme spielen lassen, das ist einmal so, auch wenn sie das nicht gern<br />

hören, das ist einmal so, zu dem stehe ich auch, genauso wie sie es bei mir einfacher haben, was anderes<br />

zu bekommen, sie spielen sich ja auch so.“ (Bruno Binder: 6, mobile Pflege)<br />

<strong><strong>gender</strong>now</strong>: Chancengleichheit <strong>im</strong> Pflegebereich. Wien, Nov. 2006. www.<strong><strong>gender</strong>now</strong>.at<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!