30.01.2013 Aufrufe

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

chancengleichheit im pflegebereich - gendernow......gender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Amann, Anton; Kneusel, Madeleine; Wiegele, Britta: Anspruchs- und Effizienzanalyse der<br />

Hauskrankenpflege in Niederösterreich, 2. Auflage. St. Pölten, NÖ Landesakademie 1998.<br />

BAGS (Berufsvereinigung von Arbeitgebern für Gesundheits- und Sozialberufe): Kollektivvertrag,<br />

Vom 17. Dezember 2003, Stand 1. Jänner 2006.<br />

Bundesgesetz über Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz –<br />

GuKG) BGBl. I Nr. 108/1997 in der Fassung BGBl. I Nr. 6/2004.<br />

Dornmayr, Helmut: Zukunftsmarkt Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe – Perspektiven und<br />

Probleme in Österreich. Wien, ibw 2003.<br />

Gesetz über die Ausbildung für Berufe in der Altenfachbetreuung, Familien und He<strong>im</strong>hilfe. 9230-0<br />

Stammgesetz 118/96 1996-08-29 für Niederösterreich. Ausgegeben am 17.12. 2004, 94. Stück.<br />

Heintz, Bettina: Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregation des<br />

Arbeitsmarktes. Campus, Frankfurt/Main 1997<br />

Hickel, Susanne; Palkovich, Tamara und Gert Lang: Belastungen, Ressourcen und Gesundheit bei<br />

Beschäftigten in der mobilen Pflege und Betreuung. Ergebnisbericht einer Untersuchung <strong>im</strong><br />

Wiener Roten Kreuz und in der MA 47 der Stadt Wien. Wien, Rotes Kreuz 2003.<br />

Kabas, Jakob (2005a): Liezen. bedarfsgerecht – gleichgestellt. Regionalkonzept für die Betreuung<br />

älterer und pflegebedürftiger Menschen unter besonderer Berücksichtigung<br />

geschlechtsspezifischer Bedürfnisse von Betreuten, Pflegenden und Angehörigen. Liezen,<br />

Just Gem 2005.<br />

Kabas, Jakob (2005b): Regionalkonzept für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen. In:<br />

ah-<strong>gender</strong>! Tipps und Tricks aus der österreichischen Gender Mainstreaming-Pracis. Innsbruck,<br />

Nora 2005.<br />

Kappel, Gerti: Frauen in der Informatik – (k)ein Thema. In: Arbeit 2002: Zukunft der Frauen (EU-<br />

Konferenz) Dokumentation der EU-Konferenz, 1998.<br />

Krajic, Karl; Nowak, Peter: Pflegenotstand in Österreich? Diagnosen und Lösungsmöglichkeiten mit<br />

einem Schwerpunkt auf Entwicklung der Arbeitsbedingungen des diplomierten Pflegepersonals.<br />

Wien, Ludwig Boltzmann Institut für Medizin und Gesundheitssoziologie 2003.<br />

Krajic, Karl; Nowak, Peter: Pflegenotstand in der mobilen Pflege? Diagnosen und<br />

Lösungsmöglichkeiten. Wien, Ludwig Boltzmann Institut für Medizin und Gesundheitssoziologie<br />

2005.<br />

Krenn, Manfred; Papouschek, Ulrike: Mobile Pflege und Betreuung als interaktive Arbeit:<br />

Anforderungen und Belastungen. Wien, Forba 2003.<br />

Leibetseder, Bettina; Philipp, Thomas: EQUAL-Projekt AT 3-01/64 "Muster KV". Erarbeitung eines<br />

nicht-diskr<strong>im</strong>inierenden bundesweiten Muster-Kollektivvertrags für das österreichische<br />

Gesundheits- und Sozialwesen inklusive Behindertenwesen und Kinder- und Jugendwohlfahrt.<br />

Linz 2001.<br />

<strong><strong>gender</strong>now</strong>: Chancengleichheit <strong>im</strong> Pflegebereich. Wien, Nov. 2006. www.<strong><strong>gender</strong>now</strong>.at<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!